Leer stehende Ladenlokale bekommen neue Inhaber
Castroper Innenstadt
In der Castroper Fußgängerzone sind mehrere Schaufenster leer - seit Kurzem steht auch das Ladenlokal an der Münsterstraße 18 leer. Hier und an einer anderen Stelle ist man jedoch mit neuen Inhabern im Gespräch. Ein Kindermodegeschäft ist unterdessen umgezogen.
Auf Nachfrage bei Jens Blume, Inhaber des verwaltenden Maklerunternehmens Blume Immobilien, erfuhr die Redaktion, dass es bereits neue Interessenten für das Ladenlokal Münsterstraße 18 gibt. „Wir hoffen, hier ein hochwertiges Gewerbe unterbringen zu können“, so Blume. Um welches Unternehmen es sich konkret handelt, oder wann der Laden wieder öffnet, wollte Blume aber nicht sagen.
Ähnliches gilt für das leer stehende Ladenlokal Am Markt 23. Hier darf in den nächsten Monaten mit neuem Leben hinter den Schaufenstern gerechnet werden. Wer oder was genau, das bleibt auch hier ein Geheimnis.
Kindermodegeschäft Tausendschönes ist umgezogen
Fast fünf Jahre lang war die Kindermode Tausendschönes an der Münsterstraße zu finden. Direkt gegenüber vom Spielwarengeschäft Schnettelker. „Das war von der Lage her natürlich gut, da die Kunden des Spielzeuggeschäftes auch mal bei uns reingeschaut haben und umgekehrt“, sagt Marion Bömer, Inhaberin von Tausendschönes.
Jetzt geben Hinweisschilder im Schaufenster Auskunft darüber, dass man umgezogen ist und seit dem 14. Januar am Brückenweg 3, etwa 50 Meter weiter, neu eröffnet hat.
Dreimal mehr Fläche zur Verfügung
Mehrere Gründe gibt es dafür. „In erster Linie wollten wir uns vergrößern“, so Bömer. Im neuen Geschäft habe sie rund dreimal mehr Fläche zur Verfügung, als an der Münsterstraße. „Jetzt können wir auch Großwaren, etwa Kinderwagen, annehmen und verkaufen“.
Neben den Geschäftsräumen am Brückenweg habe sie sich, zusammen mit Geschäftspartnerin Nicole Wergin, auch das Ladenlokal am Simon-Cohen-Platz angeschaut. „Das war dann aber doch ein bisschen zu groß“.