Unser Autor Thomas Schroeter trägt ebenso ungern Maske wie die meisten Menschen. Aber wenn es sein muss, wird er sie auch im Sommer noch tragen, wenn es zu eng wird.

© Thomas Schroeter

Ende gut, alles gut? Unterschätzt mir das Coronavirus nicht wieder!

rnMeinung

Der Sommer ist in voller Pracht da, das Virus fast weg? Ende gut, alles gut? Sieht fast so aus. Aber eben nur fast, fürchtet unser Autor und warnt vor zu viel Lust auf Nähe. Ein Kommentar.

Castrop-Rauxel

, 21.06.2021, 19:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Corona-Inzidenz sinkt und sinkt. Neuinfektionen bleiben in Castrop-Rauxel aus. Die nächsten Lockerungen sind in Kraft getreten. Ab September können sogar wieder Volksfeste mit bis zu 1000 Besuchern gefeiert werden. Ende gut, alles gut also?

Das kann sein. Aber: Ist das schon das Ende? Ich gebe ungern den großen Spielverderber, den Mahner und Warner, den Pessimisten. Aber können wir das Corona-Thema jetzt einfach so ad acta legen? Nach 86 Todesfällen in Castrop-Rauxel, nach all den Aufregungen über Corona-Fälle in Kitas und Schulen? Nach endlosen Diskussionen um Maskenpflicht und Bürgertests?

Jetzt lesen

Ich fürchte einfach, dass wir noch nicht durch sind. Klar, die Impfungen zeigen offenbar echte Wirkung. Ansonsten aber: Auch im Sommer 2020 schien alles schon gut, sanken die Zahlen gen Null, tummelten sich die Menschen wieder in Massen an den Stränden, in Kneipen.

Das böse Erwachen kann in diesem Jahr vermieden werden

Und dann kam das böse Erwachen. Das kann in diesem Jahr sicherlich vermieden werden. Aber nur, wenn wir nicht alle Vorsicht über Bord werfen, wenn wir einen Rest an Vernunft bewahren. Abstand zu halten ist gar nicht so schwer. Im größten Getümmel eine Maske aufzusetzen, machen uns viele asiatische Länder seit Ewigkeiten vor.

Jetzt lesen

Ich will weder mir noch Ihnen den Sommer verderben. Ich freue mich genauso auf meinen Urlaub wie Sie. Aber ich will auf keinen Fall wieder Weihnachten allein zu Hause sitzen und überlegen, ob ich irgendwen sehen darf. Darum werde ich Menschenansammlungen mit einer Portion Skepsis begegnen, werde meine Pizza lieber auf der Terrasse als im Innenraum meines Stamm-Italieners verspeisen.

Beruhigt bin ich erst, wenn Corona nicht mehr ist als eine Grippe

Erst, wenn auch die Delta- und die Gamma- oder die Omega-Variante des unseligen Virus bekämpft werden kann, wenn mir Experten das Go geben, der Arzt meines Vertrauens mir verspricht, dass die Corona-Pandemie künftig nicht mehr mehr ist als eine Grippewelle, also gefährlich, aber händelbar, erst dann bin ich beruhigt.

Und ich würde Sie bitten, mich zu unterstützen. Passen Sie auf sich auf. Aber passen Sie auch auf Ihren Nächsten auf. Dann ist irgendwann vielleicht wirklich alles gut.

Lesen Sie jetzt