Kolumne „Wohn(t)räume“

Beige ist in: Da stehe ich wieder in der Küche meiner Mama in den 80ern

Wohnen ist ein Lebensgefühl. In dieser Kolumne beschäftigt sich unser Autor regelmäßig mit „Wohn(t)räumen“. Heute geht es um Wohntrends des Jahres mit viel Beige und einer Wohlfühl-Küche.

Aus der Region

, 20.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Das Jahr 2022 nähert sich schon wieder der Mitte. Das heißt: In spätestens vier Monaten stehen die ersten Domino-Steine schon wieder in den Supermarktregalen. Das heißt aber vor allen Dingen für alle Wohnenden: Wir müssen uns endlich mit den Wohntrends 2022 beschäftigen, um nicht völlig zu verkommen in unseren vier Wänden und jeden Zeitgeist zu verschlafen.

Also, was ist da so angesagt in diesem Jahr, was muss bei der nächsten Renovierung bedacht, was im Möbelhaus betrachtet, was im Design-Laden als Wohnaccessoire unbedingt erstanden werden?

Wir wollen uns in der Küche wieder wohlfühlen

Ein Trend überrascht mich gerade völlig. Denn laut „Glamour“, und die müssen es wissen, sind „Conscious Kitchen“ in. Die Menschen, so hat demnach ein Wohnforschungsinstitut herausgefunden, verfolgen mehr und mehr einen achtsamen, bewussten Lebensstil und das wirke sich auch auf deren Küchen aus.

ZUR KOLUMNEIn den „Wohn(t)räumen“ befasst sich Thomas Schroeter regelmäßig auf sehr persönliche Art mit dem Wohnen. Da kann es um neue Trends gehen, um Wohnphilosophien, um Bauärger oder Küchendeko. Einfach um alles, was das Wohnen im Alltag ausmacht.

Die Küche werde also wieder auf ihre Ursprungsfunktionen reduziert, so Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern (so heißt die wirklich) und zu einem Ort, der uns ernährt und an dem wir uns wohlfühlen. Wenn das keine neue Entdeckung ist! Wer hätte die Küche je für einen Raum gehalten, der etwas mit Ernährung zu tun hat. Danke, Oona.

Die Küche muss dabei übrigens, so entnehme ich der „Brigitte“, ganz unbedingt und ohne jeden Zweifel in der Farbe Beige erstrahlen. Denn die sei gerade in puncto Einrichtung die Trendfarbe schlechthin. Das Beste dabei sei: Beige ist zeitlos! Hier habe man es also eigentlich mit einem Dauer-Trend zu tun.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Kolumne „Wohn(t)räume“

Gartenzeit beginnt: Geht mir bloß weg mit Nelken, Rosen und Narzissen

Dabei sei Beige gar nicht so langweilig, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Farbe harmoniere schließlich bestens mit zwei weiteren Wohntrends: „Naturmaterialien“ und „Japandi“. Natürlichkeit sei gerade nicht nur in Sachen Beauty das Gebot der Stunde, sondern auch beim Wohnen. Und bei Japandi, so verraten es diverse Trendscouts, verbänden sich zwei Stilrichtungen auf beste Art: Die ruhige Farbwelt Skandinaviens mit dunklen Hölzern und Papierelementen Japans.

Was denn nun? Beige oder doch eher Gelb?

Andere Quellen behaupten dagegen allerdings, dass Trendscouts, Farbpsychologen und Sozialwissenschaftler sich einig seien und das Jahr 2022 zum Jahr der Farbe Gelb erklärt hätten. Weil Gelbtöne für Freiheit, Flexibilität Wärme und menschliche Beziehungen stünden, wonach wir uns pandemiebedingt sehnen würden.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Kolumne „Wohn(t)räume“

Grausig: Wenn das Wohnzimmer-Licht an einen Stasi-Verhörraum erinnert

Wenn ich das alles mal so mixe, stehe ich wieder in der Küche meiner Eltern in den 80er-Jahren, wo Ernährung die einzig entscheidende Rolle spielte, wo es vor Gelb-Beige-Tönen an Wänden und Schränken nur so wimmelte und ich mich mehr als wohl fühlte. Hätten wir die so gelassen, wären wir jetzt also voll trendy. Wenn Mama das wüsste.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Kolumne „Wohn(t)räume“

Keine Geschmacksfrage: Furchtbar hässliche Häuser entdecken

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen