Das Kneipenschild ist verschwunden, die Klapsmühle existiert endgültig nicht mehr.

© Ronny von Wangenheim

Kneipe in der Altstadt wird umgebaut: Klapsmühle verschwindet endgültig

rnGastronomie

Die Klapsmühle in Castrop hat häufig den Pächter gewechselt. Vielleicht war der Name der Kneipe ein schlechtes Omen. Jetzt ist der Schriftzug verschwunden. Und es wird umgebaut.

Castrop

, 25.02.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die letzte Pächterin der Klapsmühle hielt im vergangenen Herbst gerade einen Monat durch. Dann war die Kneipe der Castroper Altstadt schon wieder geschlossen. Bei der Eröffnung im Oktober war noch die Rede davon, man wolle den ramponierten Ruf der Kneipe aufpolieren. Das wird jetzt offensichtlich erneut versucht.

Und dies mit einem neuen Namen. Das bestätigt der Eigentümer der Immobilie. Alles solle ganz anders werden. Klapsmühle – der Name hat offensichtlich kein Glück gebracht. Der Namenszug ist bereits von der Häuserfront an der Mühlenstraße verschwunden. Nur die Mühlen-Gitter vor den Fenstern erinnern noch daran.

Auch der Biergarten wird komplett neu gestaltet.

Auch der Biergarten wird komplett neu gestaltet. © Ronny von Wangenheim

Umfassender Umbau

Vor der Eröffnung wird erst einmal umfassend umgebaut. Einzelheiten will der neue Pächter allerdings noch nicht nennen. Dabei hatte die letzte Pächterin Sarah Sarah Jastrzembski auch schon renoviert, die Toiletten und Elektroleitungen erneuert und vieles modernisiert. Den Biergarten hatte sie witterungsbedingt allerdings nicht genutzt.

Eine Herzensangelegenheit nannte sie die Kneipe, in der schon ihre Großmutter am Zapfhahn gestanden habe. Doch der Traum zerplatzte schnell.

Jetzt lesen

Wenn es wieder warm wird, soll die neue Gastronomie bereits eröffnet sein. Und auch der Biergaren soll dann eine Rolle spielen. Man sieht bereits, dass der Bereich hinter dem Haus eine neue Pflasterung erhielt. Und auch eine neue Überdachung wird geschaffen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen