Keine Mieterhöhungen und Wohnungsräumungen während Corona: Vonovia reagiert in Krisenzeit

Wohnen

Das Wohnungsunternehmen Vonovia besitzt mehr als 2000 Wohnungen in Castrop-Rauxel. Jetzt ergreift das unternehmen Maßnahmen, um die Mieter zu entlasten und zu unterstützen.

Castrop

, 26.03.2020, 17:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dieses Haus an der Luisenstraße gehört Vonovia. Das Unternehmen beschließt Maßnahmen, um in Krisenzeiten ihre Mieter zu unterstützen.

Dieses Haus an der Luisenstraße gehört Vonovia. Das Unternehmen beschließt Maßnahmen, um in Krisenzeiten ihre Mieter zu unterstützen. © Thomas Schroeter

Mit der Ausbreitung des Coronavirus wachsen die wirtschaftlichen Risiken für Unternehmen, Beschäftige sowie Freiberufler. Vonovia als Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen hat in Castrop-Rauxel einen Bestand von 2128 Wohnung. Jetzt reagiert das Unternehmen auf die Krisensituation und will seine Mieter unterstützen.

Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gibt, verzichte man auf Mieterhöhungen und habe alle anstehenden Wohnungsräumungen abgesagt.

Außerdem wolle man Kunden, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, Hilfe anbieten und bittet darum, dass sich diese Person schnellstmöglich bei der Vonovia melden.

Jetzt lesen

Rolf Buch: „Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.“

Mario Stanerra, Geschäftsführer von Vonovia, erklärt: „Außerdem stellen wir sicher, dass alles in unseren Häusern funktioniert und sicher ist - und dass wir es schaffen, Notfallreperaturen umzusetzen.“

Zudem unterstütze Vonovia Initiativen zur Nachbarschaftshilfe. In der App „mein Vonovia“ gibt es einen Quartiersbereich für die Vernetzung und auf der Website gibt es ein Formular, was in mehreren Sprachen zur Verfügung steht.

Vorstandsvorsitzender Rolf Buch: „Wenn unsere Mieter wegen des Coronavirus in finanzielle Schwierigkeiten geraten, wollen wir ihnen ihre Sorge um die Bezahlbarkeit ihrer Wohnung nehmen. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.“

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt