Gute Nachricht: Corona-Inzidenz im Kreis sinkt unter wichtige Marke

Coronavirus

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen erreicht einen wichtigen Wert. Allerdings sind wieder einmal viele Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen.

Castrop-Rauxel

, 13.05.2021, 08:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der kreisweite Inzidenzwert liegt am 13. Mai unter 100.

Der kreisweite Inzidenzwert liegt am 13. Mai unter 100. © Lensing Media

Für Castrop-Rauxel hat der Kreis am Donnerstag (13. Mai) 18 Neuinfektionen gemeldet. Waren am Vortag noch 308 Menschen aktiv mit dem Coronavirus infiziert, sind es nun noch 288. Die Wocheninzidenz der Stadt liegt laut Kreis bei 120.

Jetzt lesen

Viel wichtiger indes: Die kreisweite Inzidenz sinkt nach wie vor - und ist unter die Grenze von 100 gefallen. Laut Landeszentrum für Gesundheit (LZG) liegt sie im Kreis Recklinghausen nur noch bei 96,2 (Vortag: 108,6). Wichtig deshalb, weil die Inzidenz Aufschluss darüber gibt, wann weitere Lockerungen möglich sind.

Lockerungen im Kreis Recklinghausen sind zumindest in Aussicht

Bleibt die kreisweite Inzidenz fünf Werktage auf diesem Niveau und steigt nicht wieder über 100, dürfte im Kreis Recklinghausen geöffnet werden. Zumindest in manchen Bereichen - etwa der Außengastronomie.

Ganz und gar nicht erfreulich: Während am Vortag kreisweit kein einziger Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet wurde, sind am 13. Mai gleich 12 Todesfälle zu beklagen. Laut LZG sind im gesamten Kreis Recklinghausen bisher 873 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben.

Jetzt lesen

Das Divi-Intensivregister gibt derweil für den Kreis Recklinghausen am 13. Mai eine Gesamtkapazität von 198 Intensivbetten an. 168 Betten sind belegt, 30 frei. 31 Betten werden von Covid-Patienten belegt. Von diesen 31 Fällen werden 13 invasiv beatmet.