Impftempo hat deutlich zugenommen – Inzidenz nun deutlich unter 100
Coronavirus
Die Inzidenzzahl liegt in NRW und im Kreis Recklinghausen endlich deutlich im zweistelligen Bereich. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen mit dem Coronavirus sinkt. Derweil wird schnell geimpft.
Die Inzidenz für den Kreis Recklinghausen laut Landeszentrum für Gesundheit ist auf 90,5 gesunken. Damit liegt sie endlich auch hier deutlich unter dem Wert von 100 gemeldete Neuinfektionen mit dem Coronavirus in sieben Tagen, berechnet auf 100.000 Einwohner. Nach einer wetterbedingten Nullmeldung am Montag, als die Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt wegen des Schnees ausgesetzt war, muss man die Zahl aber relativieren.
Klar ist aber: Am Tag des Corona-Gipfels von Bundesregierung und Ministerpräsidenten ist das ein gutes Signal. Nach einem Vierteljahr sehr hoher Infektionslast im Kreis Recklinghausen mit Inzidenzen über 100 ist die dritte Corona-Welle nun auch hier erst einmal gebrochen.
Zugleich hat das Impftempo in den vergangenen Tagen rasant zugenommen: In den vergangenen vier Tagen wurden jeweils rund 2000 Menschen gegen Sars-CoV-2 geimpft. Am 5.2. waren es 2441 Menschen, davon 1636 Erstimpfungen, 805 Zweitimpfungen. Am 8.2. wurden allein 1548 Zweitimpfungen verabreicht.
Berücksichtigt sind bei diesen Zahlen nur die Impfungen in Pflege-Einrichtungen. Die im Impfzentrum (am ersten Tag Montag 333) sind in dieser Zahl, die die KVWL bekannt gibt, ebenso wenig berücksichtigt wie die in Kliniken und Krankenhäusern, die dort in Eigenregie realisiert werden. Rund 500 Mitarbeiter wurden vergangene Woche im EvK und Rochus-Hospital geimpft.
Die Impfquote liegt damit nach Erstimpfungen nun bei rund 2,2 Prozent, mit Zweitimpfungen bei 1,4 Prozent. Bis Ende Februar sollen alle Bewohner und Mitarbeiter von Altenheimen, die die Impfung nicht ablehnen, geimpft sein.