Immobilien

Markanter Büroturm für 9000 Euro Miete: Wer hat Bedarf in Castrop-Rauxel?

Fünf Etagen Büroflächen stehen leer im Erin-Park, wo einst VEW, RWE und Innogy zu Hause waren. Der Büroturm von 1996 sucht einen Mieter. Der muss dafür monatlich 9000 Euro mitbringen können.

Castrop-Rauxel

, 30.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Nach der Stilllegung der Zeche Erin 1983 wurde als Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscher Park auf dem alten Zechen-Areal nach Plänen des Landschaftsarchitekten Klaus-Wedig Pridik der Dienstleistungs- und Gewerbepark Zeche Erin angelegt.

Der Erin-Turm blieb erhalten, eine zweite Landmarke erhielt der Park unweit der Altstadt zehn Jahre später. Das markante Bürogebäude Erinstraße 8 wurde 1996 nach den Plänen des Architekturbüros Fortmann-Drühe für die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW) gebaut, regionaler Energieversorger mit Sitz in Dortmund, an dem auch die Stadt Castrop-Rauxel Anteile hielt.

Eine Geschichte mit vielen Fusionen

Schon vier Jahre später war die VEW Geschichte, fusionierte das Unternehmen mit RWE. Der Name dieses Energiegiganten, der mal der zweitgrößte Versorger Deutschlands war, stand dann viele Jahre an dem mehrstöckigen Bürohaus am Altstadtring. Bis RWE die Tochterfirma Innogy gründete, die dann auch Büros im Erin-Park hatte, ehe die RWE Innogy 2019 komplett an Eon abgab.

Damit und mit dem Schriftzug Westnetz (heute ebenfalls eine Eon-Tochter) endete irgendwann auch die Zeit der Energieversorger im Erin-Park neben dem Krickesteg, jener von Stefan Polonyi entworfenen Fußgängerbrücke, die den Gewerbepark mit der Innenstadt von Castrop verbindet und die Ende 2021 für viel Geld saniert werden musste.

845 Quadratmeter Gewerbefläche zu haben

Der Büroturm im Erin-Park wurde zuletzt 2020 modernisiert, steht seitdem aber quasi leer in der Landschaft herum. Lediglich die Finanz- und Wirtschaftsberatung Pathe und die Firma 2get1care als Bildungsberater werden als dort residierend angegeben.

Das soll sich jetzt möglichst ändern, denn der Komplex an der Erinstraße unmittelbar neben dem ebenfalls 1996 errichteten Dienstleistungszentrum (Dieze) wird derzeit von der Busbetrieb Wohlgemuth GmbH aus Essen am Markt zur Vermietung angeboten. Nicht über einen Makler, sondern als Privatvermietung.

Jetzt lesen

Und zwar als „repräsentativer Bürokomplex sowie Lagerfläche“. Insgesamt 845 Quadratmeter Gewerbefläche werden angeboten zu einer Gesamtmiete von 6900 Euro plus 2070 Euro Nebenkosten. Dafür erhält man Büroflächen von 530 Quadratmetern im fünfgeschossigen Turm sowie weiteren Raum im flachen Basisgebäude.

Mit Vortragssaal, Bistro und Großküche

Im Basisgebäude befinden sich ein 113 Quadratmeter großer Vortragssaal, ein 132 Quadratmeter großes Foyer, ein 29 Quadratmeter großes Bistro sowie eine 39 Quadratmeter große Großküche. Hinzu kommen Stellflächen für 31 Fahrzeuge stehen vor dem Gebäude.

Ob und wann wieder Leben einkehren wird am alten VEW-Haus bleibt abzuwarten. Büroflächen in dieser Größenordnung sind in Castrop-Rauxel allerdings rar.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen