Im Check: Bewerten Sie hier Castrop-Rauxels Corona-Teststellen

Coronavirus

Kritik gibt es vereinzelt. Aber Kritiker sind oft laut, die Zufriedenen sind meist leiser. Wie beurteilen die Castrop-Rauxeler unsere Corona-Teststellen derzeit wirklich? Wir machen den großen Check.

Castrop-Rauxel

, 05.01.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min
Wie gut ist die Arbeit an den Corona-Teststellen in Castrop-Rauxel? Mit uns bewerten die Bürger ihre Abstriche.

Wie gut ist die Arbeit an den Corona-Teststellen in Castrop-Rauxel? Mit uns bewerten die Bürger ihre Abstriche. © Leonie Sauerland

Corona-Teststellen sind seit Weihnachten wieder hoch frequentiert. An einigen Tagen gibt es mancherorts keine freien Termine mehr. Und Menschen, die an diesen Teststellen schlechte Erfahrungen machen, werden auch mehr: Cornelia John berichtete von Tumulten und langen Wartezeiten auf das Testergebnis, andere von Hygiene-Verstößen oder anderen Dingen, die zumindest Fragen aufwerfen.

Jetzt lesen

Anlass für uns, den großen Teststellen-Check zusammen mit den Castrop-Rauxelern zu machen. Wie beurteilen Sie den Corona-Bürgertest, der bei Ihnen vorgenommen wurde? War der Abstrich eher oberflächlich oder intensiv? Haben Sie einen guten Eindruck von den Hygiene-Vorkehrungen? Mussten Sie lange auf Ihren Abstrich warten? Wie lange hat es bis zur Übermittlung des Testergebnisses gedauert?

Das sind die Fragen, die wir stellen und die alle, die sich in Castrop-Rauxel testen lassen und ihre Meinung sagen wollen, beantworten können. Die Teilnahme dauert nur eine oder zwei Minuten und ist am PC, am Smartphone oder am Tablet ganz einfach.

So soll ein Bild entstehen: Welche der gut ein Dutzend Teststellen (Arztpraxen haben wir dabei nicht explizit berücksichtigt) ist die, mit der die meisten Menschen gute Erfahrungen gemacht haben? Wo war es besonders schlecht? Welche Auffälligkeiten gibt es?

Jetzt lesen

Eine kleine Einschränkung gibt es dabei zu beachten: Wir verlassen uns dabei auf die Weisheit der Masse. Wir können und wollen nicht nachprüfen, ob die von den Castrop-Rauxelern gemachten Eingaben korrekt sind. Wir gehen aber davon aus, dass die meisten Teilnehmer sich wirklich Mühe machen, ein fundiertes Urteil abzugeben – so wie das bei Online-Bewertungen üblich ist.

Erster Eindruck nach den ersten über 150 Bewertungen

Ein erster Eindruck lässt sich schon ableiten, nachdem in den ersten 24 Stunden bereits mehr als 150 Menschen ihren Antigen-Schnelltest bewertet haben: 72 Prozent würden die Teststelle, bei der sie waren, anderen weiterempfehlen. Nur 13,6 Prozent sagen explizit: Nein, eine Empfehlung kann ich unter diesen Umständen nicht aussprechen. 45,5 Prozent gaben der Teststelle für ihren Besuch die Note 1 (sehr gut), weitere 24 Prozent die Note 2 (gut). 3,9 Prozent gaben eine 5 (mangelhaft), 8,4 Prozent die Note 6 (ungenügend).

Bei knapp 75 Prozent der Teilnehmer war das Testergebnis nach etwa einer Viertelstunde da. Ausreißer, die mehrere Stunden auf den Nachweis warten mussten, sind also eher selten. Die Wartezeiten an den Teststellen auf den Abstrich werden von rund 85 Prozent der bisherigen Teilnehmer mit unter zehn Minuten angegeben. Fast 46 Prozent gaben an, sie hätten sogar gar nicht warten müssen.

Detaillierte Ergebnisse und Angaben zu den einzelnen Teststellen gibt es in einer großen Auswertung in den nächsten Tagen.

Jetzt lesen