
© Rebekka Wölky
Castrop-Rauxeler Hotelier: „Für Grillparty übernachtet niemand im Hotel“
Hotelbranche
Private Reisen sind nach dem Corona-Lockdown wieder erlaubt. Hotels in Castrop-Rauxel haben es aber nach wie vor schwer. Denn einige entscheidende Großveranstaltungen fehlen.
Das Wochenendgeschäft im Hotel Selle am Wald beschreibt Inhaber Markus Selle als „schwierig“. An Samstagen und Sonntagen herrsche wegen der Corona-Pandemie fast Leerstand. „Wir sind weit davon entfernt, kostendeckend arbeiten zu können“, sagt Selle. Und das, obwohl touristische Hotelübernachtungen schon seit Ende Mai wieder erlaubt sind.
„Unter der Woche haben wir immerhin Gäste, die beruflich unterwegs sind.“ Was aber nach wie vor fehle, seien Großveranstaltungen in Dortmund, die Gäste in das Castrop-Rauxeler Hotel locken. Solange es weder Fußballspiele noch Konzerte oder Messen in der Westfalenhalle gebe, komme kaum jemand nach Castrop-Rauxel, so Selle.
Im Vienna House geht es bergauf
Auch große Hochzeiten bleiben aus. Familienfeiern finden jetzt im kleinen Kreis statt. „Für eine einfache Grillparty kommt aber niemand von weit her und übernachtet im Hotel“, sagt Selle.
Bei Sarah Wustrack, Hoteldirektorin im Vienna House Easy an der Dortmunder Straße, ist die Lage etwas positiver. „Seit Ende Mai hat bei uns ein kleiner Aufschwung begonnen. Ich sehe da endlich einen Schritt in die richtige Richtung“, sagt sie. Und hofft, wie so viele, dass es bei niedrigen Infektionszahlen und lockeren Corona-Regeln bleibt.
Denn auch das Vienna House Easy habe zeitweise Umsatzeinbußen von bis zu 80 Prozent gehabt. Nicht nur Urlaube, sondern auch Geschäftsreisen seien weniger geworden. Und die Fußballfans aus Dortmund fehlen auch hier. „Bis Mai hatten wir wirklich sehr wenige Gäste“, sagt Wustrack.
Schlechte Zahlen bis Mai 2021
Ihre Aussage deckt sich mit der Statistik zu Gästen und Übernachtungen im Reiseverkehr des Landes NRW. Jüngst sind die Ergebnisse für Mai 2021 veröffentlich worden. Demnach haben in diesem Monat, als das Beherbergungsverbot für Privatleute noch galt, rund 79,7 Prozent weniger Gäste in Castrop-Rauxeler Hotels übernachtet als im Mai 2019, vor der Pandemie.
Verglichen mit April 2021 gab es ebenfalls einen Rückgang, allerdings nur um 7,7 Prozent. Castrop-Rauxel bildet mit diesen Zahlen keine Ausnahme in der Umgebung: Im gesamten Kreis Recklinghausen gab es 76,6 Prozent weniger Hotelgäste als im Mai 2019.
Tagungen sind Zukunftsperspektive
Auch die Zahl der Übernachtungen hat abgenommen. Um 73,8 Prozent verglichen mit Mai 2019, um 11 Prozent gegenüber dem Vormonat. Einzig die Anzahl ausländischer Gäste ist von April auf Mai gestiegen, um 54,5 Prozent.
Diese Zahlen belegen, dass eine schwierige Zeit hinter der Hotelbranche liegt. Ein Blick in den Reservierungskalender macht Sarah Wustrack aber Mut: Für Anfang nächsten Jahres seien endlich wieder einige große Veranstaltungen mit 80 bis 100 Personen im Haus Goldschmieding geplant. Das sei immerhin eine Zukunftsperspektive.
1997 in Dortmund geboren. Dort seit 2017 für die Ruhr Nachrichten im Einsatz. Habe die Stadt dabei neu kennen und lieben gelernt. Mag die großen und kleinen Geschichten um mich herum, Bücher, schreiben und fotografieren.
