Yalcin Cinaryolu rüstet Wohnmobile unter anderem mit individuellen Solaranlagen auf.

© Alina Wortmann

Yalcin Cinaryolu macht aus Standard-Wohnmobilen individuelle Gefährte

rnReisen

Der Wohnmobil-Trend boomt. Immer mehr Leute lassen ihr Wohnmobil für den Sommer aufrüsten. In einer Castrop-Rauxeler Werkstatt kann man seine Wohnung auf Rädern richtig pimpen lassen.

von Alina Wortmann

Castrop-Rauxel

, 20.07.2021, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sommerzeit ist Urlaubszeit: So mancher Zeitgenosse fliegt dann in den Urlaub, um dort die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Doch es fliegen derzeit viel weniger Menschen als in den Jahren davor. Der Trend geht wegen des Coronavirus zum Urlaub in der Nähe, der Trend geht aber auch zum Urlaub auf vier Rädern.

Angebot kommt bei Castrop-Rauxelern gut an

Das Wohnmobil hat schon in den letzten Jahren viele Freunde gefunden, inzwischen boomt der Markt regelrecht. Neue Fahrzeuge sind sehr teuer und nur mit langen Lieferfristen zu haben.

Eine bevorzugte Strategie heißet daher bei vielen Wohnmobilisten in spe: Ein älteres Modell kaufen und es dann in einer Werkstatt aufmotzen lassen. Eine Werkstatt, die so etwas in Castrop-Rauxel anbietet, ist Reisemobiltechnik Carex am Rapensweg in Ickern.

Jetzt lesen

Mitte September letzten Jahres hat Yalcin Cinaryolu mit der Eröffnung seiner Werkstatt sein Hobby zur Berufung gemacht. Bei der hohen Nachfrage bauut der 54-jährige mittlerweile an vier bis fünf Wohnmobilen in der Woche. ,,Es ist wahnsinnig stressig, da ich mit meinem Personal kaum hinterher komme. Zudem habe ich großen Personalmangel hier in meiner Werkstatt."

Immer wieder kämen Kunden in die Werkstatt, um zu fragen, was an ihrem Wohnmobil gemacht werden kann. ,,Die Castrop-Rauxeler, die unsere Werkstatt entdecken, sind positiv überrascht. Sie finden es toll, ein solches Angebot in unserer Stadt zu haben", erzählt der 54-jährige. Einen echten Trend konnte Yalcin Cinaryolu auch schon feststellen.

Unabhängigkeit ist das Ziel der Menschen

,,Immer mehr Menschen legen Wert auf Unabhängigkeit. Sie wollen, dass ihr Wohnmobil so lange wie möglich alleine freistehen kann." Das Ziel: Man verbaut Wechselrichter, mit denen man anstatt 12 Volt 230 Volt im Wohnmobil hat, damit man seine Haushaltsgeräte auch ohne Stromanschluss im Camper nutzen kann.

Jetzt lesen

Yalcin Cinaryolu verbaut zudem Solaranlagen und dazu passende Lithium-Batterien sowie Deckenventilatoren. Wer viel Wert auf einen Internetanschluss in seinem Wohnmobil legt, um eventuell auch auf der Reise aus dem Homeoffice arbeiten zu können, kann sich auch eine LTE-Antenne einbauen lassen.

Viele Kunden sind unbeholfen

,Viele Kunden kämen zu ihm und seien sehr unbeholfen. Sie kauften sich einfach ein Wohnmobil und hätten keine Ahnung, wie sie es bestmöglich nutzen können. „Beim Aufpimpen vom eigenen Wohnmobil ist es wichtig, eine persönliche Bedarfsanalyse zu erstellen, damit das Gefährt nach den eigenen Wünschen umgebaut wird“, macht der 54-Jährige Werkstattbetrieber klar.

Fragen wie ,,Wie ist dein Reiseverhalten?" oder ,,Wie nutzt du dein Wohnmobil überhaupt?" dürfen dabei nicht unbeantwortet bleiben. Wenn die Nutzung klar ist, ist das Wohnmobil bereit, von Yalcin Cinaryolu und seinen Mitarbeitern aufgerüstet zu werden.