Bürgerbüro in Castrop-Rauxel: Am Samstag viele Termine im Angebot
Rathaus
Seit Monaten gibt es Beschwerden über das Bürgerbüro in Castrop-Rauxel. Am Samstag war das Termin-Angebot plötzlich groß. Doch die Freude währte nicht allzu lange.

Monatelang war das Portal leer gewesen. Jetzt gibt es online wieder Termine fürs Bürgerbüro. © Nora Varga
*Keine Termine, lange Wartezeiten und Missmanagement. Das Bürgerbüro in Castrop-Rauxel stand in den vergangenen Monaten heftig in der Kritik. Zuletzt hat auch die Spitze der Verwaltung eingestanden, dass es im Bürgerbüro Missstände gibt.
Der 1. Beigeordnete der Stadt, Michael Eckhardt, erklärte in einem Betriebsausschuss, die Lage sei „schlecht, beschissen, suboptimal.“ Neue Mitarbeiter wurden eingesetzt und die Leitungsstrukturen verändert. Das fruchtet nun offenbar, denn seit Samstag können die Castrop-Rauxeler wieder kurzfristig Termine im Bürgerbüro buchen.
Gab es vor einigen Wochen die ersten Termine erst im Dezember, konnte man am Samstag (3.7.) einen Termin für den 12.7. reservieren. Für die einzelnen Tage stehen zum Teil noch etliche Termin-Slots zur Verfügung. Auch für alle anderen Dienstleistungen gibt es wieder Termine. Wer einen Reisepass beantragen wollte, konnte für den 13.7. (Stand 3.7. 18.20 Uhr) einen Termin machen.
Am Sonntag war das Bild allerdings bereits wieder ein anderes: Wer um die Mittagszeit versuchte, einen Termin auszumachen, bekam kein Angebot.
Die Stadt Castrop-Rauxel hatte sich zuletzt nach Gesprächen mit den Mitarbeitern des Bürgerbüros vorgenommen, die „technische Optimierung der Prozesse, Flexibilisierung der Arbeitszeiten und Intensivierung des interkommunalen Austauschs“ anzugehen. Dies hatte die Stadt auf Antrage der Redaktion erklärt.