
Für den Globus, der an der Siemensstraße eröffnen wird, werden noch Mitarbeiter gesucht. Das berichtet der Chef der Castrop-Rauxeler Arbeitsagentur, Stefan Bunse. © Hildebrandt/Weckenbrock
Arbeitsamts-Chef: Globus sucht in Castrop-Rauxel nach Arbeitskräften
Arbeitsmarkt
Globus an der Siemensstraße hat noch längst nicht eröffnet, hat aber schon viele neue Mitarbeiter eingestellt. Und sucht weitere Arbeitskräfte, so Stefan Bunse, Leiter der Agentur für Arbeit.
Der Arbeitsmarkt in Castrop-Rauxel ist offenbar robust. Bundesweit und auch im Kreis Recklinghausen ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Juli gestiegen. Nicht so in der Europastadt. Als einzige Stadt im Kreis hat sich die Arbeitslosigkeit in Castrop-Rauxel sogar verringert. Sie liegt zwar wie im Vormonat weiterhin bei 6,4 Prozent, aber es waren „nur“ noch 2439 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen – 18 weniger als im Juni.
Wie lange das so bleibt, hängt aus Sicht von Stefan Bunse, Leiter der Agentur für Arbeit Castrop-Rauxel, auch von den weiteren Rahmenbedingungen ab. Ein möglicher Stopp der Gaslieferungen aus Russland und seine Auswirkungen würden ein gravierendes Risiko darstellen. Ebenso wie der Fachkräftemangel.
Erfreuliche Nachrichten gibt es aber auch. So befinde man sich in engem Austausch mit Globus. Der künftige Supermarkt an die Siemensstraße habe bereits eine zweistellige Anzahl von Menschen über die Agentur für Arbeit für die Neueröffnung eingestellt. „Da geht aber auch weiterhin noch etwas“, sagt Bunse.
„Das Unternehmen sucht für Castrop-Rauxel weiterhin Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Wurst-Käse-Theke. Oder die Fischtheke, die Warenverräumung, die Metzgerei und die Gastronomie. Wir sind da in engem Austausch mit den Personalverantwortlichen.“
Interessierte können sich unter Tel. (02305) 94 22 02 an Matthias Erfmann vom Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit wenden.
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
