Positiver Corona-Test: 31 Altenheim-Bewohner stehen unter Quarantäne

Coronavirus

Das Kreisgesundheitsamt hat am Freitag für 31 Bewohner des Altenheims Sankt Lambertus in Castrop-Rauxel die Quarantäne angeordnet. Ein Mitarbeiter war positiv getestet worden.

Castrop-Rauxel

, 31.07.2020, 13:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Mitarbeiter im Altenheim St. Lambertus hat sich mit dem Coronavirus infiziert. 31 Bewohner stehen unter Quarantäne.

Ein Mitarbeiter im Altenzentrum St. Lambertus hat sich mit dem Coronavirus infiziert. 31 Bewohner stehen unter Quarantäne. © Thomas Schroeter

Das Kreisgesundheitsamt in Recklinghausen hat am Freitag für 31 Bewohner des Altenheims Sankt Lambertus in Castrop-Rauxel Quarantäne angeordnet. Ein Mitarbeiter sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte Jochem Manz, Pressesprecher des Kreises Recklinghausen, auf Anfrage dieser Redaktion mit.

Der Mitarbeiter habe sich aber nicht im Altenheim angesteckt, sondern als er Kontakt mit einer infizierten Person außerhalb seiner Arbeitsstelle gehabt habe, sagte Manz. Am Wochenende werden deshalb alle 31 Bewohner auf einer Etage und die Mitarbeiter, zu denen der Infizierte Kontakt hatte, auf das Coronavirus getestet.

Gesundheitsamt hat häusliche Quarantäne angeordnet

Das Gesundheitsamt hat zunächst häusliche Quarantäne angeordnet. Das bedeutet, die 31 Bewohner der betroffenen Etage sollen ihre Zimmer nach Möglichkeit nicht verlassen, in jedem Fall aber nicht den Wohnbereich.

Einrichtungsleiterin Annette Beckers hält eine weitere Verbreitung des Virus für unwahrscheinlich: „Der Kontakt zwischen den unterschiedlichen Bereichen des Altenheims ist wegen des Coronavirus ohnehin eingeschränkt gewesen.“

Andere Bewohner würden noch keine Symptome zeigen, sagt die Einrichtungsleiterin. Man habe alle Maßnahmen eingeleitet. Schutz-Masken seien ohnehin vorhanden und würde von Mitarbeitern getragen. „Vorsichtshalber dürfen aktuell aber keine Besucher und generell keine Personen von außen auf die Etage“, sagt Beckers. Insgesamt wohnen 87 Menschen im Altenheim.

Wegen des weiteren Vorgehens stehe man im Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Am Samstag sollen Bewohner und Mitarbeiter getestet werden, sagt Beckers. „Nach den Tests wissen wir dann hoffentlich mehr. Erst mal herrscht bei uns nicht eine so große Beunruhigung. Sollten positive Tests dabei sein, müssen wir aber natürlich noch mal andere Maßnahmen ergriffen werden.“