Für diese Künstler geht es in Castrop "ab ins Zelt"

Satirischer Adventskalender

Bademeister Schaluppke, dat Rosi oder der Obel - endlich sind die 23 Künstler bekannt, aus denen die Organisatoren von "Ab ins Zelt" in diesem Jahr den etwas anderen Adventskalender basteln. Wir stellen die Kabarettisten, Zauberkünstler und Musiker vor.

CASTROP-RAUXEL

, 05.10.2016, 16:17 Uhr / Lesedauer: 2 min
Wie schon 2015 ist Susan Kent auch in diesem Jahr dabei beim Adventskalender von "Ab ins Zelt". Wann genau welcher Künstler auftritt, ist noch streng geheim.

Wie schon 2015 ist Susan Kent auch in diesem Jahr dabei beim Adventskalender von "Ab ins Zelt". Wann genau welcher Künstler auftritt, ist noch streng geheim.

Wer kommt steht schon fest. Wann wer kommt, ist allerdings noch streng geheim: Beim Adventskalender von "Ab ins Zelt" erwartet die Zuschauer in der Zeit vom 1. bis zum 23. Dezember an jedem Abend - jeweils von 19.30 bis 2015 Uhr - ein satirisches oder musikalisches Programm. Überraschung bleibt traditionsgemäß bis der Vorhang öffnet, welcher Künstler an welchem Abend auf der Bühne im Zelt am Markt seht.

Diese Künstler sind in diesem Jahr in der Lostrommel: 

  • Mirja Regensburg bietet Stand-Up-Comedy, Gesang und Improvisation. Ihr Soloprogramm heißt aktuell "Mädelsabend - jetzt auch für Männer"  
  • Der Obel zeigt Kabarett, Musik und Parodie und ist dabei laut Homepage "immer live, echt, ehrlich".   
  • Matthias Jung bezeichnet sich als der lustigste Jugend-Experte Deutschlands. Sein aktuelles Kabarett-Programm heißt "Generation Teenietus - Pfeifen ohne Ende?"  
  • Christopher Köhler ist nicht nur Comedien, sondern auch Magier. Er macht "Comedy Magic" - unglaublich, aber lustig.   
  • Robert Griess findet: "Hauptsache, es knallt." Der Kabarettist und Autor tritt bundesweit auf - auch im Rundfunk und im Fernsehen.   
  • Michael Eller ist ein echter Rocker. "Der Rock 'n' Roll stirbt nie, aber die Rocker von einst werden immer älter", schreibt er auf seiner Homepage. In seinem Programm mischt sich Real-Satire und Comedy.   
  • Esther Münch ist ein Multitalent. Kleinkunst, Kabarett, Gesang - seit 1980 ist sie mit verschiedenen Programmen unterwegs.   
  • Ingo Börchers steht seit 1997 auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Auf seiner Homepage bezeichnet er sich als Clown, Kleinkünstler und Kabarettist.   
  • Moses' erstes Programm hießt: "Halt's Maul und sing". Er hat eine Vorliebe für rockige Musikpersiflagen und Geschichten aus dem Leben.   

Jetzt lesen

  • Sascha Thamm verspricht lustigen Irrsinn. Auch "Gedichte und Eskalationen" hat der Buchautor und Bühnenkünstler laut Homepage im Programm.   
  • Daniel Helfrich ist Pianist, Sänger, Kabarettist, Moderator und Bandleader. Seit 2006 ist er fast ausschließlich als Klavierkabarettist auf den deutschen Bühnen und im Rundfunk und Fernsehen unterwegs.   
  • Marco Weissenberg ist Moderator, vor allem aber Zauberkünstler. Der junge Mann ist laut Homepage "witzig, charmant und magisch".  
  • Bernd Gieseking ist seit vielen Jahren als Kabarettist mit Soloprogrammen auf der Bühne. Er ist außerdem Autor von Kinderhörspielen und Theaterstücken.   
  • Matthias Rauch ist ein Zauberkünstler. Laut Homepage zeigt er nicht nur erstklassige Zauberkunst, sindern auch erfrischende Comedy und wortgewandte Moderation.   
  • Susan Kent interpretiert Hits und Klassiker, Rock, Pop, Schlager und Musical-Szenen. Und das zugleich locker und leidenschaftlich...  
  • Stefan Nussbaum begann laut Vita früh zu pfeifen und zu singen. Sein Programm nennt sich das "MitSingDing".   
  • Christoph Brüske setzt sich künstlerisch mit aktuellen und gesellschaftlich.relevanten Themen auseinander. Humor darf dabei nicht fehlen.   
  • Vera Deckers meint: "Probleme sind auch keine Lösung." Schon seit vielen Jahren steht sie mit Soloprogrammen auf den Bühnen Deutschlands.   
  • Bademeister Schaluppke steht im Spaßbad am Beckenrand. In seiner Badeanstalt ist die Kunstfigur Innen- und Außenbeckenminister.   
  • LA West ist ein Trio aus Langendreer. Schon im letzten Jahr haben die Musiker bei "Ab ins Zelt" mit Oldie-Covermusik begeistert.   
  • Heinz Gröning ist "heinzigartig". Ein Mann, eine Gitarre und ein Mikrofon - daraus besteht sein musikalisches Kabarettprogramm.   
  • Helmut Sanftenschneider ist Komiker und Entertainer. Auch Musik hat in dem Programm des Ruhrgebietlers einen Platz.   
  • Dat Rosi "sacht, wasse denkt." Die Kunstfigur mit den rosa Lockenwicklern im Haar ist schon mit ihrem dritten Live-Programm unterwegs.   
  • Schon bevor der Adventskalender beginnt, gibt es zwei Termine: Die Rede ist von „Nightwash“ am Sonntag, 21. November, und am Dienstag, 22. November, je um 19.30 Uhr. Das Konzept: ein Moderator, drei Künstler und viel zu lachen. Den ersten Abend moderiert Benni Stark, den zweiten Tahnee.    
  • Beim Charity-Abend des Lions-Hilfswerk am Mittwoch, 23. November, steht Kabarettist Kai Magnus Sting auf der Bühne. Er wird in Windeseile von Skandal zu Skandal springen – und zwar zielsicher.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Adventskalenders kostet je 6 Euro, ein Getränk ist inklusive. Karten dazu gibt es an der Abendkasse.

Der Vorverkauf für Nightwash (19,90 Euro) und Sting (15 Euro) lauft ab jetzt. Karten gibt es ohne VVK-Gebühr bei Tante Amanda unter Tel. (0231) 372230, im Restaurant Martins unter Tel. (02305) 9475658 und im Adventszelt. Zusätzlich ausgewiesene Karten kann man plus VVK-Gebühr im Forum Ticketshop und online unter eventim.de erwerben.