Ab ins Zelt: Alle Auftritte auf einen Blick

Satirischer Adventskalender

23 Mal Bühnenprogramm: Der satirische Adventskalender hat auch 2015 wieder für ein zufriedenes Publikum gesorgt. Wir haben die Veranstaltungsreihe im Adventszelt täglich begleitet und die Künstler in einer Fotostrecke für Sie gesammelt.

CASTROP-RAUXEL

von Peter Berg

, 27.12.2015, 18:31 Uhr / Lesedauer: 4 min

23. Dezember

Das Finale bestritt in diesem Jahr Alain Frei aus der Schweiz. Der Stand-Up-Comedian überzeigte durch seine Spontanität und hatte besonderes Glück, dass der Zuschauer, der ihm bei der Erzählung der Wilhelm Tell Geschichte half, schon fast eine eigenständige Show aufzog. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

"Ab ins Zelt" - Der Satirische Adventskalender 2015

Impressionen vom Satirischen Adventskalender in Castrop-Rauxel. Bei "Ab ins Zelt" tritt jeden Abend während der Adventszeit ein Künstler auf. Welche das sein werden, ist schon bekannt, unklar ist nur, wer sich hinter welchem Türchen versteckt. Nach und nach ergänzen wir unsere Fotostrecke mit Fotos von den einzelnen Abenden.
01.12.2015
/
So war der Start in den Adventskalender 2015: Künstler Detlef Simon - DESIMO - gab mehrere Zugaben.© Foto: Peter Berg
Ein super Start in den diesjährigen Adventskalender mit mehreren Zugaben des Künstlers Detlef Simon - DESIMO.© Foto: Peter Berg
So war der Start in den Adventskalender 2015: Künstler Detlef Simon - DESIMO - gab mehrere Zugaben.© Foto: Peter Berg
René Steinberg, bekannt durch WDR2, begeisterte das Publikum am 2. Dezember im Adventszelt eine knappe Stunde und wurde erst nach der zweiten Zugabe entlassen.© Foto: Peter Berg
René Steinberg, bekannt durch WDR2, begeisterte das zahlreiche Publikum im Adventszelt eine knappe Stunde und wurde erst nach der zweiten Zugabe entlassen.© Foto: Peter Berg
René Steinberg, bekannt durch WDR2, begeisterte das zahlreiche Publikum im Adventszelt eine knappe Stunde und wurde erst nach der zweiten Zugabe entlassen.© Foto: Peter Berg
3. Dezember: Der Halbitaliener aus dem Schwabenland Roberto Capitoni stand bereits zum dritten Mal im Adventszelt in Castrop auf der Bühne. Er begeisterte mit abwechslungsreicher Stand-Up-Comedy und brachte das Publikum mit der Zugabennummer Elektro Man zum rasen. So kann es im Zelt am Wochenende weitergehen.© Foto: Peter Berg
Der Halbitaliener aus dem Schwabenland Roberto Capitoni stand bereits zum dritten Mal im Adventszelt in Castrop auf der Bühne. Er begeisterte mit abwechslungsreicher Stand-Up-Comedy und brachte das Publikum mit der Zugabennummer Elektro Man zum rasen. So kann es im Zelt am Wochenende weitergehen.© Foto: Peter Berg
Der Halbitaliener aus dem Schwabenland Roberto Capitoni stand bereits zum dritten Mal im Adventszelt in Castrop auf der Bühne. Er begeisterte mit abwechslungsreicher Stand-Up-Comedy und brachte das Publikum mit der Zugabennummer Elektro Man zum rasen. So kann es im Zelt am Wochenende weitergehen.© Foto: Peter Berg
Der 4. Tag bei "Ab ins Zelt": Comedian Malte Pieper stand in Castrop-Rauxel auf der Bühne.© Foto: Peter Berg
Der 4. Tag bei "Ab ins Zelt": Comedian Malte Pieper stand in Castrop-Rauxel auf der Bühne.© Foto: Peter Berg
Der 4. Tag bei "Ab ins Zelt": Comedian Malte Pieper stand in Castrop-Rauxel auf der Bühne.© Foto: Peter Berg
Der 4. Tag bei "Ab ins Zelt": Comedian Malte Pieper stand in Castrop-Rauxel auf der Bühne.© Foto: Peter Berg
Dass die Bayern am 5. Dezember hoch gegen Gladbach verloren haben, spielte Comedian Sascha Korf in die Hände. © Foto: Peter Berg
Dass die Bayern am Samstag hoch gegen Gladbach verloren haben, spielte Comedian Sascha Korf in die Hände. © Foto: Peter Berg
Dass die Bayern am Samstag hoch gegen Gladbach verloren haben, spielte Comedian Sascha Korf in die Hände. © Foto: Peter Berg
Dass die Bayern am Samstag hoch gegen Gladbach verloren haben, spielte Comedian Sascha Korf in die Hände. © Foto: Peter Berg
Dass die Bayern am Samstag hoch gegen Gladbach verloren haben, spielte Comedian Sascha Korf in die Hände. © Foto: Peter Berg
Trat am 6. Dezember im Zelt auf: Kabarettist Christoph Brüske, der auch seine Castrop-Rauxel-Hymne anstimmte.© Foto: Peter Berg
Trat am 6. Dezember im Zelt auf: Kabarettist Christoph Brüske, der auch seine Castrop-Rauxel-Hymne anstimmte.© Foto: Peter Berg
Trat am 6. Dezember im Zelt auf: Kabarettist Christoph Brüske, der auch seine Castrop-Rauxel-Hymne anstimmte.© Foto: Peter Berg
Am 7. Dezember machte Sebastian Nitsch ein ganz ruhiges Programm.© Foto: Peter Berg
Am 7. Dezember machte Sebastian Nitsch ein ganz ruhiges Programm.© Foto: Peter Berg
Am 7. Dezember machte Sebastian Nitsch ein ganz ruhiges Programm.© Foto: Peter Berg
Hinter Törchen Nr. 8 stand das Duo Onkel Fisch, auch schon mehrfach in Castrop-Rauxel dabei gewesen. Die beiden boten politisches Kabarett vom Feinsten, aber auch Musikeinlagen mit schon fast akrobatischen Bewegungen auf der kleinen Bühne des Adventzeltes gehörten zu ihrem Programm.© Foto: Peter Berg
Hinter Törchen Nr. 8 stand das Duo Onkel Fisch, auch schon mehrfach in Castrop-Rauxel dabei gewesen. Die beiden boten politisches Kabarett vom Feinsten, aber auch Musikeinlagen mit schon fast akrobatischen Bewegungen auf der kleinen Bühne des Adventzeltes gehörten zu ihrem Programm.© Foto: Peter Berg
Hinter Törchen Nr. 8 stand das Duo Onkel Fisch, auch schon mehrfach in Castrop-Rauxel dabei gewesen. Die beiden boten politisches Kabarett vom Feinsten, aber auch Musikeinlagen mit schon fast akrobatischen Bewegungen auf der kleinen Bühne des Adventzeltes gehörten zu ihrem Programm.© Foto: Peter Berg
Hinter Törchen Nr. 8 stand das Duo Onkel Fisch, auch schon mehrfach in Castrop-Rauxel dabei gewesen. Die beiden boten politisches Kabarett vom Feinsten, aber auch Musikeinlagen mit schon fast akrobatischen Bewegungen auf der kleinen Bühne des Adventzeltes gehörten zu ihrem Programm.© Foto: Peter Berg
Hinter Törchen Nr. 8 stand das Duo Onkel Fisch, auch schon mehrfach in Castrop-Rauxel dabei gewesen. Die beiden boten politisches Kabarett vom Feinsten, aber auch Musikeinlagen mit schon fast akrobatischen Bewegungen auf der kleinen Bühne des Adventzeltes gehörten zu ihrem Programm.© Foto: Peter Berg
Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck.© Foto: Peter Berg
Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck.© Foto: Peter Berg
Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck.© Foto: Peter Berg
Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck.© Foto: Peter Berg
Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck.© Foto: Peter Berg
Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck.© Foto: Peter Berg
Als Ewald war Stephan Rodefeld auf der Bühne im Adventszelt. Mit Alphorn, Spontanität und stimmungsvollen Gesangseinlagen.© Foto: Peter Berg
Als Ewald war Stephan Rodefeld auf der Bühne im Adventszelt. Mit Alphorn, Spontanität und stimmungsvollen Gesangseinlagen.© Foto: Peter Berg
Als Ewald war Stephan Rodefeld auf der Bühne im Adventszelt. Mit Alphorn, Spontanität und stimmungsvollen Gesangseinlagen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Bei WDR2 kann man ihn dienstags nur hören. Im Zelt in Castrop-Rauxel konnten die Zuschauer den Kabarettisten Nils Heinrich auch sehen. Er trat am 12. Dezember bei "Ab ins Zelt" auf, beim satirischen Adventskalender 2015.© Foto: Peter Berg
Bei WDR2 kann man ihn dienstags nur hören. Im Zelt in Castrop-Rauxel konnten die Zuschauer den Kabarettisten Nils Heinrich auch sehen. Er trat am 12. Dezember bei "Ab ins Zelt" auf, beim satirischen Adventskalender 2015.© Foto: Peter Berg
Bei WDR2 kann man ihn dienstags nur hören. Im Zelt in Castrop-Rauxel konnten die Zuschauer den Kabarettisten Nils Heinrich auch sehen. Er trat am 12. Dezember bei "Ab ins Zelt" auf, beim satirischen Adventskalender 2015.© Foto: Peter Berg
Moderator und Liedermacher Fred Ape musste am 13. Dezember kurzfristig für einen ausgefallenen Künstler einspringen - aber auch er begeisterte die Zuschauer.© Foto: Peter Berg
Moderator und Liedermacher Fred Ape musste am 13. Dezember kurzfristig für einen ausgefallenen Künstler einspringen - aber auch er begeisterte die Zuschauer.© Foto: Peter Berg
Moderator und Liedermacher Fred Ape musste am 13. Dezember kurzfristig für einen ausgefallenen Künstler einspringen - aber auch er begeisterte die Zuschauer.© Foto: Peter Berg
Welche Diva darf's denn sein? Am 11. Dezember begeisterte Susan Kent im Adventszelt in Castrop-Rauxel als Tina Turner, Nina Hagen, Lady Gaga - oder in ganz anderen Rollen.© Foto: Peter Berg
Am 14. Dezember brachte Kai Magnus Sting aus Duisburg Kamikaze-Kabarett auf die Bühne in Castrop.© Foto: Peter Berg
Am 14. Dezember brachte Kai Magnus Sting aus Duisburg Kamikaze-Kabarett auf die Bühne in Castrop.© Foto: Peter Berg
Am 14. Dezember brachte Kai Magnus Sting aus Duisburg Kamikaze-Kabarett auf die Bühne in Castrop.© Foto: Peter Berg
Am 14. Dezember brachte Kai Magnus Sting aus Duisburg Kamikaze-Kabarett auf die Bühne in Castrop.© Foto: Peter Berg
Hinter Türchen Nummer 15 "versteckte" sich Kabarettistin Lioba Albus, die das Publikum im Adventszelt in Castrop mit ihren Geschichten unterhielt. © Peter Berg
Hinter Türchen Nummer 15 "versteckte" sich Kabarettistin Lioba Albus, die das Publikum im Adventszelt in Castrop mit ihren Geschichten unterhielt. © Peter Berg
Hinter Türchen Nummer 15 "versteckte" sich Kabarettistin Lioba Albus, die das Publikum im Adventszelt in Castrop mit ihren Geschichten unterhielt. © Peter Berg
Hinter Türchen Nummer 15 "versteckte" sich Kabarettistin Lioba Albus, die das Publikum im Adventszelt in Castrop mit ihren Geschichten unterhielt. © Peter Berg
Heino Trusheim überzeugte mit Stand Up Comedy auf der Castroper Zeltbühne am 16. Abend des satirischen Adventskalender. Er erzählte seine Erlebnisse als Vater von zwei Kindern und die Rollenverteilung von Mann und Frau in einer Beziehung.© Foto: Peter Berg
Heino Trusheim überzeugte mit Stand Up Comedy auf der Castroper Zeltbühne am 16. Abend des satirischen Adventskalender. Er erzählte seine Erlebnisse als Vater von zwei Kindern und die Rollenverteilung von Mann und Frau in einer Beziehung.© Foto: Peter Berg
Heino Trusheim überzeugte mit Stand Up Comedy auf der Castroper Zeltbühne am 16. Abend des satirischen Adventskalender. Er erzählte seine Erlebnisse als Vater von zwei Kindern und die Rollenverteilung von Mann und Frau in einer Beziehung.© Foto: Peter Berg
Heino Trusheim überzeugte mit Stand Up Comedy auf der Castroper Zeltbühne am 16. Abend des satirischen Adventskalender. Er erzählte seine Erlebnisse als Vater von zwei Kindern und die Rollenverteilung von Mann und Frau in einer Beziehung.© Foto: Peter Berg
Heino Trusheim überzeugte mit Stand Up Comedy auf der Castroper Zeltbühne am 16. Abend des satirischen Adventskalender. Er erzählte seine Erlebnisse als Vater von zwei Kindern und die Rollenverteilung von Mann und Frau in einer Beziehung.© Foto: Peter Berg
Kai Spitzl war der Gast am 17. Dezember 2015. Er hatte ein Kabarettprogramm mit musikalischen Einlagen dabei.© Foto: Peter Berg
Kai Spitzl war der Gast am 17. Dezember 2015. Er hatte ein Kabarettprogramm mit musikalischen Einlagen dabei.© Foto: Peter Berg
Kai Spitzl war der Gast am 17. Dezember 2015. Er hatte ein Kabarettprogramm mit musikalischen Einlagen dabei.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 18. Dezember trat das Trio LA West aus Langendreer im Zelt auf und begeisterte das Publikum mit Oldie-Covermusik.© Foto: Peter Berg
Am 19. Dezember verbarg sich Özgür Cebe hinter dem Türchen. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist hatte die Themen Integration und Religion auf dem Programm.© Foto: Peter Berg
Am 19. Dezember verbarg sich Özgür Cebe hinter dem Türchen. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist hatte die Themen Integration und Religion auf dem Programm.© Foto: Peter Berg
Am 19. Dezember verbarg sich Özgür Cebe hinter dem Türchen. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist hatte die Themen Integration und Religion auf dem Programm.© Foto: Peter Berg
Am 19. Dezember verbarg sich Özgür Cebe hinter dem Türchen. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist hatte die Themen Integration und Religion auf dem Programm.© Foto: Peter Berg
Am 19. Dezember verbarg sich Özgür Cebe hinter dem Türchen. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist hatte die Themen Integration und Religion auf dem Programm.© Foto: Peter Berg
Mirja Regensburg rockte das Zelt am letzten Sonntagabend des satirischen Adventskalenders. Ob Techniker, Fotograf oder Kellner, jeder wurde in das kurzweilige Programm mit einbezogen. Zum Schluss gab für einen Besucher aus Bochum etwas ganz besonderes: Mirja Regensburg brachte Ihm ein ganz individuelles Ständchen. Sie verpackte die Antworten auf Fragen, die sie ihm gestellt hatte, in einen Song, einfach Klasse!© Foto: Peter Berg
Mirja Regensburg rockte das Zelt am letzten Sonntagabend des satirischen Adventskalenders. Ob Techniker, Fotograf oder Kellner, jeder wurde in das kurzweilige Programm mit einbezogen. Zum Schluss gab für einen Besucher aus Bochum etwas ganz besonderes: Mirja Regensburg brachte Ihm ein ganz individuelles Ständchen. Sie verpackte die Antworten auf Fragen, die sie ihm gestellt hatte, in einen Song, einfach Klasse!© Foto: Peter Berg
Mirja Regensburg rockte das Zelt am letzten Sonntagabend des satirischen Adventskalenders. Ob Techniker, Fotograf oder Kellner, jeder wurde in das kurzweilige Programm mit einbezogen. Zum Schluss gab für einen Besucher aus Bochum etwas ganz besonderes: Mirja Regensburg brachte Ihm ein ganz individuelles Ständchen. Sie verpackte die Antworten auf Fragen, die sie ihm gestellt hatte, in einen Song, einfach Klasse!© Foto: Peter Berg
Mirja Regensburg rockte das Zelt am letzten Sonntagabend des satirischen Adventskalenders. Ob Techniker, Fotograf oder Kellner, jeder wurde in das kurzweilige Programm mit einbezogen. Zum Schluss gab für einen Besucher aus Bochum etwas ganz besonderes: Mirja Regensburg brachte Ihm ein ganz individuelles Ständchen. Sie verpackte die Antworten auf Fragen, die sie ihm gestellt hatte, in einen Song, einfach Klasse!© Foto: Peter Berg
Jacqueline Feldmann ist in diesem Jahr die jüngste Künstlerin, die auf der Bühne im Adventszelt war© Foto: Peter Berg
Jacqueline Feldmann ist in diesem Jahr die jüngste Künstlerin, die auf der Bühne im Adventszelt war© Foto: Peter Berg
Jacqueline Feldmann ist in diesem Jahr die jüngste Künstlerin, die auf der Bühne im Adventszelt war© Foto: Peter Berg
Lars Redlich hat sich seinen Applaus am 22. Dezember - Verzeihung für den Wortwitz - redlich verdient. Es gab Musikkabarett mit viel Improvisation.© Foto: Peter Berg
Lars Redlich hat sich seinen Applaus am 22. Dezember - Verzeihung für den Wortwitz - redlich verdient. Es gab Musikkabarett mit viel Improvisation.© Foto: Peter Berg
Lars Redlich hat sich seinen Applaus am 22. Dezember - Verzeihung für den Wortwitz - redlich verdient. Es gab Musikkabarett mit viel Improvisation.© Foto: Peter Berg
Lars Redlich hat sich seinen Applaus am 22. Dezember - Verzeihung für den Wortwitz - redlich verdient. Es gab Musikkabarett mit viel Improvisation.© Foto: Peter Berg
Alain Frei aus der Schweiz beendete den Satirischen Adventskalender.© Foto: Peter Berg
Alain Frei aus der Schweiz beendete den Satirischen Adventskalender.© Foto: Peter Berg
Alain Frei aus der Schweiz beendete den Satirischen Adventskalender.© Foto: Peter Berg
Schlagworte

22. Dezember

Lars Redlich stand auf der Bühne und hatte den längsten Auftritt beim Adventskalender 2015. Erst um 20.45 Uhr ließen Ihn die Gäste, wenn auch widerwillig, von der Bühne gehen. Musikkabarett mit Improvisation sorgten für eine unterhaltsame Show auf der Castroper Bühne.

21. Dezember

Jacqueline Feldmann ist in diesem Jahr die jüngste Künstlerin, die auf der Bühne im Adventszelt war. Unverbrauchte Stand Up Comedy begeisterte Jung und Alt mit Geschichten über das "Betreute Fahren" mit Mama oder Papa oder über Ihren Freund Kevin.

20. Dezember

Mirja Regensburg rockte das Zelt am letzten Sonntagabend des satirischen Adventskalenders. Ob Techniker, Fotograf oder Kellner, jeder wurde in das kurzweilige Prgramm mit einbezogen. Zum Schluß gab für einen Besucher aus Bochum etwas ganz besonderes: Mirja Regensburg brachte Ihm ein ganz individuelles Ständchen. Sie verpackte die Antworten auf Fragen, die sie ihm gestellt hatte, in einen Song, einfach Klasse!

19. Dezember

Özgür Cebe war der Mann hinter Törchen Nr. 19. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist bezeichnete sich als "Quotentürke" und brachte die Themen Integration, Migration und Religion anschaulich rüber.

 

18. Dezember

Aus der Nachbarstadt Bochum - genauer: aus Langendreer - kam das Trio LA West. Die Band spielte handgemachte Oldie-Covermusik, was bei dem Publkum am Freitagabend besonders gut ankam.

 

17. Dezember

Kai Spitzl war der Gast, der sich hinter dem 17. Törchen beim Adventskalender verbarg. Kabarettprogramm mit musikalischen Einlagen wurde dem Publikum eine Woche vor Heiligabend geboten.

 

16. Dezember

Heino Trusheim überzeugte mit Stand Up Comedy auf der Castroper Zeltbühne am 16. Abend des satirischen Adventskalender. Er erzählte seine Erlebnisse als Vater von zwei Kindern und die Rollenverteilung von Mann und Frau in einer Beziehung.

 

15. Dezember

Kabarett-Geschichten vor den Whynachtstannen gab es am 15. Dezember mit Lioba Albus. Beim gemischten Publikum konnte sie damit im Adventszelt für viele Lacher sorgen.

 

14. Dezember

Ein alter Bekannter stand am 14. Dezember hinter dem Türchen des Adventskalenders. Kai Magnus Sting aus Duisburg brachte Kamikaze-Kabarett auf die Bühne in Castrop, Geschichten aus der Gegenwart und Vergangenheit, die jeder von uns kennt, brachten das Publikum in Hochstimmung.

 

13. Dezember

Am 13. Dezember musste Moderator und Liedermacher Fred Ape kurzfristig für den geplanten Künstler einspringen und sorgte mit musikalischer Unterhaltung für den Abschluss des Wochenendes.

 

12. Dezember

Am Samstagabend, 12. Dezember, schaffte es Nils Heinrich das Adventszelt bis in die letzte Reihe in seinen Bann zu ziehen. Der Kabarettist, der auch jeden Dienstag auf WDR 2 zu hören ist, hatte aktuelle und gesellschaftliche Themen in seinem Programm und blickte mit seinen Prognosen schon mal in die Zukunft.

 

11. Dezember

In einem proppenvollen Adventszelt begeisterte Susan Kent mit Ihrer Divenshow. Sie schlüpfte in die Rollen von Tina Turner, Nina Hagen oder auch Lady Gaga, um nur einige zu nennen. Perfektes Outfit gepaart mit stimmigen Gesang brachte die Zuschauer gut gelaunt in das dritte Adventswochenende.

 

10. Dezember

Ein Newcomer war im Zelt: Stephan Rodefeld. In seiner Rolle "Ewald" stand er auf der Bühne, rockte mit seinem Alphorn und überzeugte durch Spontanität, stimmungsvolle Gesangseinlagen wie etwa "O sole Mio". Und er präsentierte ein Mundharmonika-Solo von "Highway to hell".

 

9. Dezember

Frauen, Männer, das Älterwerden - und Alkohol. Das waren die zentralen Themen am 9. Abend bei "Ab ins Zelt" mit Johannes Flöck. Dem Publikum in Castrop-Rauxel gefielen die satirischen Betrachtungen übers Älterwerden. Der Koblenzer Flöck wurde erst in den Feierabend entlassen, nachdem das Publikum in mehrfach zurück auf die Bühne gerufen hatte.

 

8. Dezember

Onkel Fisch standen am Dienstag auf der Zeltbühne; hinter dem 8. Törchen hatte das Duo jede Menge Seitenhiebe, Schenkelklopfer und sogar akrobatische Einlagen versteckt. Das Duo Onkel Fisch, welches seinen Stil treffenderweise als Action-Kabarett bezeichnet, setzt sich zusammen aus den Schauspielern Adrian Engels und Markus Riedinger. Radiohörern dürften die Männer bestens bekannt sein, seit vielen Jahren sind sie mit diversen Comedy-Formaten unter anderem bei 1Live ("Sataan - die Serie", "Grillstube Saloniki"), WDR2 oder SWR3 zu hören.

 

7. Dezember

Ein eher ruhiger Vetreter seiner Zunft war am Montagabend Kabarettist Sebastian Nitsch. Er schaffte es für eine bedächtige Stimmung im Zelt zu sorgen - genau das Richtige für den Start in die Woche.

 

6. Dezember

Hinter dem Türchen Nummer sechs stand der Kabarettist Christoph Brüske, der in den Vorjahren oft am letzten Tag des Kalenders im Zelt war. Nun war er an Nikolaus zu in der "Bubi-Leuthold-Arena" und sorgte unter anderem mit seiner schon zur Tradition gewordenen Castrop-Rauxel-Hymne für ausgelassene Stimmung am Sonntagabend. Für das Publikum hätte es auch noch eine Verlängerung geben dürfen.

 

5. Dezember

Am Samstagabend kochte die Stimmung im Adventszelt über, Sascha Korf hatte das Publikum direkt auf seiner Seite mit der Niederlage der Bayern in der Bundesliga. Korf begeisterte die Zuschauer mit seiner Spontanität und stand in ständiger Interaktion mit ihnen. Er schaffte es, das ganze Zelt bis in die letzten Reihen in seinen Bann zu ziehen und durfte sich über tosenden Applaus freuen.

 

4. Dezember 2015

Am ersten Wochenende der Ab-ins-Zelt-Reihe 2015 stand Comedian Malte Pieper auf der Bühne. Er bot Kabarett und Komik. Pieper ist gerade erst 24 Jahre und hat dennoch jede Menge Erfahrung im Witze-Business. Unter anderem ist er auch als Autor für die ZDF-Heute-Show tätig.

 

3. Dezember 2015

Roberto Capitoni, Halbitaliener aus dem Schwabenland, stand bereits zum dritten Mal im Adventszelt in Castrop auf der Bühne. Er begeisterte mit abwechslungsreicher Stand-Up-Comedy und brachte das Publikum mit der Zugabennummer Elektro Man zum Rasen. So kann es im Zelt am Wochenende weitergehen.

 

2. Dezember 2015

Am zweiten Tag des satirischen Kalenders kam ein alter Bekannter hinter dem Türchen hervor. René Steinberg, bekannt durch WDR2, begeisterte das zahlreiche Publikum im Adventszelt eine knappe Stunde und wurde erst nach der zweiten Zugabe entlassen. Er sorgte für eine ausgelassene Stimmung im Zelt und das ganz am Anfang des Adventskalenders.

 

1. Dezember 2015

Ein super Start in den diesjährigen Adventskalender mit mehreren Zugaben des Künstlers Detlef Simon - DESIMO. Er begeisterte das Premierenpublikum im vollen Zelt mit Comedy und Zaubereien, auch die Zuschauer wurden mit einbezogen.