Diese Zahlen erschrecken: Jahr für Jahr landen in Deutschland rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Um diese Menge zu reduzieren, sind nur ein paar kleine und einfache Tricks nötig. Wie verraten Ihnen, wie Sie Geldbeutel und Umwelt schonen.
"Rest(e)los genießen": Mitglieder der Verbraucherzentrale und des Stadtbetriebs EUV engagieren sich für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.
„Man gibt viel für das Essen aus, entsprechend sollte es wertgeschätzt werden“, sagt Susanne Voss, Leiterin der Castrop-Rauxeler Verbraucherzentrale. Und begrüßt gleichzeitig, dass sich das Bewusstsein vieler Bürger schon geändert hat. Indem sie sich im Lokal Reste einpacken lassen, ebenso bei Feiern in Vereinen und Kirchengemeinden. Doch schlauer sei es, es gar nicht so weit kommen zu lassen. Durch präzise Planung der Mengen, sei es für die Familie oder für Feiern. Denn die Extraportion, um ja keine Lücke im Büfett aufkommen zu lassen, bleibe nicht selten übrig.
„Dann ist Kreativität gefragt“, sagt Susanne Voss. Man braucht Ideen, um aus den Resten neue, leckere Speisen zu zaubern. Wie einfallsreich manch ein Verbraucher ist, belegt die neue Broschüre mit Rezeptvorschlägen zur geschickten Verwertung von Essensresten, herausgegeben von der Verbraucherzentrale in Castrop-Rauxel und des Stadtbetriebs EUV. Das Heft und eine Drehscheibe mit wertvollen Mengenangaben für Menüs und Buffets wird die Verbraucherzentrale am Tag der offenen Tür des EUV Stadtbetriebs am Samstag, 15. August, offiziell vorstellen.
Tipps und Tricks
In zahlreichen Haushalten wird zu viel gekauft, zu viel gekocht und vieles falsch gelagert, sagt Susanne Voss, Leiterin der Castrop-Rauxeler Verbraucherzentrale. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps und Tricks für einen kontrollierteren Lebensmittelverbrauch zusammengetragen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Dem Überkonsum den Kampf ansagen: Fünf einfache Tricks
In zahlreichen Haushalten wird zu viel gekauft, zu viel gekocht und vieles falsch gelagert. Allein in Deutschland werden deshalb jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps und Tricks für einen kontrollierteren Lebensmittelverbrauch zusammengetragen.