Entlassungen bei Globus in Castrop-Rauxel Verdi verfolgt sieben Fälle – schwere Anschuldigungen

Entlassungen bei Globus: Gewerkschaft hat sieben Fälle auf dem Tisch
Lesezeit

Nachdem sich zwei Personen bei unserer Redaktion gemeldet hatten, die gegenüber Globus Vorwürfe erhoben haben, sind einige Beschäftigte offenbar auch bei der Gewerkschaft vorstellig geworden. Der Lebensmittel-Einzelhändler, seit Ende September 2022 mit einem SB-Warenhaus in Castrop-Rauxel am Markt, hat einige seiner Mitarbeiter schon wieder entlassen.

Nach Informationen unserer Redaktion sind inzwischen mindestens sieben Betroffene bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi vorstellig geworden. Auch ihnen wurde offenbar zum Ende ihrer Probezeit die Kündigung ausgesprochen.

Es soll dabei Zusammenhänge geben mit Atemwegserkrankungen: Hinter vorgehaltener Hand wird gemauschelt, dass man diejenigen rausgeworfen habe, die länger krank gewesen seien. Ob es stimmt, ist offen. Bei Facebook wird zudem eine Anschuldigung laut, die man auch aus Gewerkschaftskreisen hört: Zum Start des neuen Geschäfts habe man viel Personal gebraucht. Nun gebe es einen Aussiebe-Prozess. Auch das: Spekulation.

Globus eröffnete am Donnerstag (15.9.2022) eine neue Markthalle in Castrop-Rauxel. Es war das vierte SB-Warenhaus im Ruhrgebiet, das 61. in Deutschland. In den ersten Tagen kamen viele Kunden.
Kunden schlägeln sich kurz nach der Globus-Eröffnung im September 2022 durch die Gänge der neuen SB-Markthalle. © Tobias Weckenbrock

Arbeitgeber könnten in der Probezeit, so die oft vorherrschende Meinung, ohne Begründung tun und lassen, was sie wollen. Zumindest richtig ist, dass Beschäftigte ohne Angabe von Gründen gekündigt werden können. Was der Betriebsrat als Vertretung der Beschäftigten tut, ist aktuell nicht bekannt.

Globus nahm zu den einzelnen Vorwürfen bislang nicht gezielt Stellung. In einem Statement, eine Antwort auf eine Liste an Fragen von unserer Redaktion am Dienstag, hieß es zur Begründung der Aufkündigungen von Arbeitsverträgen nur: „Wir können bestätigen, dass wir uns von einigen unserer Mitarbeitenden aus den Bereichen Warenverräumung und Gastronomie getrennt haben. Ebenso haben uns in denselben Bereichen einige Kolleg:innen verlassen, da die Arbeit nicht ihren Erwartungen entsprach“, wird Marktleiter Patrick Schlüter dort zitiert.

Viele offene Stellen bei Globus

Auf der anderen Seite sei der Start in Castrop-Rauxel besser gewesen als erwartet. Man liege über den Erwartungen und stelle weiterhin Mitarbeiter ein. Wer offene Stellen bei Globus sucht, wird im Internet schnell fündig: Produktionshelfer, Mitarbeiter in der Haustechnik, Köche, Fachverkäufer für die Käse- und Frischetheke, Mitarbeiter im Restaurant – für all das findet man offene Ausschreibungen, ohne dass man lange recherchieren muss.

Über 150 Menschen arbeiten inzwischen bei Globus in Castrop-Rauxel. Das sind mehr als der Vorgänger-Markt Real vor Ort hatte. Das saarländische Unternehmen hat hier nämlich auch Produktionsstandorte wie Bäckerei und Metzgerei geschaffen, von der weitere Markthallen in der Gebiet Rhein-Ruhr beliefert werden. Bürgermeister Rajko Kravanja äußerte schon bei Bekanntgabe der Nachricht, dass Globus hier den Realstandort übernimmt, seine Freude. Bei der Eröffnung im September feierte er das Unternehmen für die vielen Stellen, die es in Castrop-Rauxel erhalte und schaffe.

Gewerkschafter wie Sabine Seibel (SPD / DGB-Ortsvorsitzende) beäugen das Unternehmen kritischer: Die Ratsfrau monierte nicht nur, dass Globus seine Wirtschaftsaktivitäten in Russland trotz des Krieges in der Ukraine nicht einstellte. Dort betrieb das Unternehmen Ende November nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ noch immer seine 19 „Hypermärkte“.

Seibel kritisierte auch, dass die Beschäftigten nicht nach Tarifverträgen eingestellt worden seien. Real hatte den Großteil seiner Mitarbeiter tariflich beschäftigt. Sie nahm zu ihrem Parteigenossen Rajko Kravanja also eine Gegenstellung ein.

Die Mehrzahl der Kunden ist zufrieden mit Globus. Bei Google hat der Markt schon 725 Bewertungen und kommt im Durchschnitt auf 4,3 von 5 Sternen.

Globus entlässt erste Mitarbeiter in Castrop-Rauxel: Geschäft soll aber besser laufen als erhofft

Globus in Castrop-Rauxel verkauft besonderes Puzzle für Lokalpatrioten

Globus-Bewertungen: So schneidet die neue Castrop-Rauxeler Markthalle ab