Elf Corona-Neuinfizierte in 24 Stunden in Castrop-Rauxel: Akut-Zahl steigt
Coronavirus
Die Zahl der akuten Corona-Infektionen ist auch von Montag auf Dienstag in Castrop-Rauxel wieder gestiegen. Das ist nun schon der zwölfte Tag in Folge.

Das Tragen von Masken ist nun auch auf den Straßen in der Innenstadt Pflicht. Viele Menschen halten sich an die geltenden Regeln, aber nicht alle. © Thomas Schroeter
341 Positiv-Fälle sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen für Castrop-Rauxel vermeldet worden (Stand 20.10.). Das sind elf mehr als am Vortag: Nur an zwei Tagen gab es seit März mehr Neuinfizierten-Meldungen binnen 24 Stunden.
Da allerdings acht Personen in Castrop-Rauxel als genesen gemeldet wurden (es sind jetzt 252 nach 244 am Vortag), ist der Netto-Anstieg der akut Infizierten nicht mehr so stark. Somit kletterte die Zahl der aktuell mit Sars-CoV-2 infizierten Personen in der Europastadt auf den Spitzenwert 84. Am Vortag waren es noch 81. Davor übers Wochenende 65 Personen.
Das bedeutet: Die Gefahr, sich selbst anzustecken, steigt weiter. Zwar hat Castrop-Rauxel rund 74.000 Einwohner, das heißt also, die Zahl der Gesunden ist um ein Vielfaches höher als die Zahl der Erkrankten. Aber das neuartige Coronavirus ist tückisch: Man weiß nie, wann, wo oder ob man einem Infizierten begegnet, der ansteckend ist, vielleicht aber noch gar keine Symptome hat. Es ist jederzeit möglich. Deswegen gelten verschärfte Regeln: Neben dem Maske-Tragen in Geschäften ist es auch am Sportplatz und in der Innenstadt nicht erlaubt, ohne Mund-Nasen-Schutz auf der Straße zu sein.
Im Kreis Recklinghausen stieg die Zahl der Neuinfektionen „nur“ um 62 Personen. Übers Wochenende kletterte sie noch um 236. Die Sieben-Tages-Inzidenz für Castrop-Rauxel liegt bei 68,1 für Castrop-Rauxel und 89,1 für den Kreis Recklinghausen. Das für Verordnungen maßgebliche LZG gibt hier 90,7 an.