Freude über die Trophäe, aber einer fehlt: Electric Callboy feiern den Einstieg mit dem neuen Album "Tekkno" auf die 1 der deutschen Charts. Weil Sänger Nico Sallach krank ist, fallen nun aber viele Konzerte aus.

Freude über die Trophäe, aber einer fehlt: Electric Callboy feiern den Einstieg mit dem neuen Album „Tekkno“ auf die 1 der deutschen Charts. Weil Sänger Nico Sallach krank ist, fallen nun aber viele Konzerte aus. © Electric Callboy / Instagram

Electric Callboy auf Platz 1 der Charts – aber jetzt kommt das Tour-Aus

rnMetalcore-Band

Was für eine Woche für die Castrop-Rauxeler Band Electric Callboy: Ihr Album „Tekkno“ legt einen Raketenstart hin und geht auf Nummer 1 der Album-Charts. Und dann diese böse Nachricht für Fans.

Castrop-Rauxel

, 26.09.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sechs Jungs aus Castrop-Rauxel und Umgebung hätten gerade eigentlich allen Grund zum Jubeln: „Tekkno“, das sechste Studioalbum der Band Electric Callboy, ist wie eine Rakete gestartet.

Die Platte, die Musik-Genres wie Dancefloor, Schlager und Metal mixt, die eigentlich kaum zusammenpassen, wurde in der vergangenen Woche häufiger verkauft als jedes andere Album in Deutschland.

Aber dann folgte eine schlechte Nachricht: Die Tournee durch Großbritannien und Frankreich und auch die folgende durch die USA fällt aus. Sänger Nico Sallach ist krank. Wie Frontmann und Shouter Kevin Ratajczak auf dem Instagram-Kanal der Band bekannt gab, leide Nico seit Wochen an einer Mittelohr- und Kieferentzündung.

In diesem Gebäude in Castrop-Rauxel an der Wartburgstraße befindet sich die „Home Base“ von Electric Callboy.

In diesem Gebäude in Castrop-Rauxel an der Wartburgstraße befindet sich die „Home Base“ von Electric Callboy. © Tobias Weckenbrock

Er habe mehrere Ärzte aufgesucht, die alle zu demselben Ergebnis kämen: „Keine Shows und insbesondere keine Flüge“, erklärte Kevin Ratajzcak. „Ansonsten würden wir einen dauerhaften Gehörschaden riskieren. Dieses Risiko werden wir definitiv nicht eingehen. Wir brauchen Nico, Nico braucht seine Ohren, und seine Ohren brauchen eine Auszeit.“

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Mehr als ein Dutzend Konzerte fallen aus

Damit fallen mehr als ein Dutzend Shows aus, darunter viele ausverkaufte: Nottingham, Newcastle, Manchester, Brighton, Toulouse, Lyon, Lille, Paris und weitere Konzerte im November in den USA werden auf neue Termine verschoben, heißt es auf der Website der Band. Man werde sich in den kommenden Tagen genauer dazu äußern. Tickets behielten grundsätzlich ihre Gültigkeit, so Sänger Kevin Ratajczak.

Die Raketen-Nachricht aber, die die GfK Entertainment am Freitag verbreitete, wirkt trotz der niederschmetternden Tour-Botschaft nach: Medien berichten deutschlandweit über diesen Coup mit dem sechsten Album. Seit 2010 gibt es die Band, die vorher als Eskimo Callboy bekannt war, aber aus Rücksicht auf die Gefühle der Inuit ihren alten Namen im März 2022 ablegte.

GfK: Viel Vorsprung vor der Konkurrenz

„Mit ihrem Album hat die sechsköpfige Formation viel Vorsprung auf die Konkurrenz und konnte Freitagnachmittag in ihrer Heimatstadt Castrop-Rauxel den verdienten Nummer-eins-Award entgegennehmen“, teilte die GfK am Freitag um 18 Uhr mit. Zu diesem Zeitpunkt werden Woche für Woche die neuen Single- und Album-Charts veröffentlicht.

Mehr als nur eine kleine Trophäe aus Glas: Für Electric Callboy ist es der Dank der Fans für zwei Jahre Arbeit.

Mehr als nur eine kleine Trophäe aus Glas: Für Electric Callboy ist es der Dank der Fans für zwei Jahre Arbeit. © Electric Callboy / Instagram

„Wir können nicht glauben, was hier abgeht“, schrieb die Band auf Instagram, nachdem sie die Neuigkeit erfuhr. Auf 1 war sie zuvor noch nie. „All die Liebe und das wunderbare Feedback machen uns absolut dankbar. Die Trophäe mag nur ein kleines Glasobjekt sein, aber es wird für uns für immer die ultimative Erinnerung daran sein, wie sehr ihr unsere Arbeit der vergangenen zwei Jahre schätzt. Und das wird euch immer mit uns verbinden.“