
Die Band Electric Callboy hat ein neues Album veröffentlicht. Es heißt "Tekkno" und ist ein Mix aus Schlager, Dancefloor und Metal. Die Band ist auf Tournee durch England und Frankreich, dann geht es in die USA. © Electric Callboy / Instagram
Platz 1 der deutschen Charts: Castrop-Rauxel, das ist historisch!
Meinung
Ich stehe nicht auf schroffen Metal. Ich lausche lieber Gesang als Geschrei. Ich gestehe aber: Dieser Erfolg der sechs Jungs mit ihrem Probenraum in Castrop-Rauxel ringt mir viel Respekt ab.
Electric Callboy schaffen etwas Historisches: Sie sind die erste Castrop-Rauxeler Band, deren neue LP auf Platz 1 in den Charts einsteigt. Überhaupt gab es noch keine Band aus der Europastadt mit einem so erfolgreichen Album. Werden sie von vielen Menschen zu unrecht unterschätzt?
Wenn wir in Redaktionskonferenzen über unsere Themen sprechen, dann bringe ich manchmal die neusten Infos rund um Electric Callboy ins Rennen. Die Kollegen schütteln bisweilen den Kopf, sagen, dass das unsere Leser ziemlich sicher gar nicht so interessiert. Und für die machen wir ja eigentlich die Zeitung und unser Nachrichtenportal.
Wenn wir Menschen in der Stadt befragen würden: Kennen Sie Electric Callboy? Dann würden vermutlich 60 oder 75 Prozent der Befragten sagen: Nie gehört, wer ist das?
Das wird den sechs Jungs von der Wartburgstraße nicht gerecht! Sie erreichen mit ihren Videos im Netz Millionen Menschen. Ihre Konzerte in Frankreich und England wären ausverkauft gewesen, hätten sie sie nicht kurzfristig absagen müssen. Sogar in den USA wären sie unterwegs gewesen. Auf großen Festivals zählten sie 2022 erstmals zum erweiterten Kreis der Headliner, also der bekanntesten Bands. Ihr eigenes Festival in Oberhausen hatte 11.000 Zuschauer. Und sie waren die Könige.
Weil die Electric Callboys Künstler sind. Ihre Musik mag vielen nicht gefallen, aber sie mischen auf ihrer neuen Platte Schlager und Dancefloor mit Metal und Geschrei – und jeder würde sagen: Das kann man nicht mischen. Doch! Das ist musikalischer Eklektizismus. Ausgeflippt, total verrückt. Aber vor allem: irre erfolgreich. Aufrichtigen Glückwunsch dazu!
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
