Vanessa und Dennis Ziegler im eingeschossigen Anbau, in dem früher die Schulkapelle war. Die Backsteinwand wurde freigelegt, der Raum soll bald fertig sein als Begegnungszentrum der Immobilie.

© Thomas Schroeter

Die Zieglers lieben alte Bauten: Hubertusschule wird schwer saniert

rnImmobilien

Vanessa und Dennis Ziegler bringen frischen Wind in die alte Hubertusschule in Frohlinde. Das junge Paar hat sie gekauft und saniert sie gerade komplett. Gewohnt aber wird in einem Bauernhaus.

Frohlinde

, 11.03.2021, 09:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Jahr 1999 hatte sie bei der Stadt ausgedient: Die alte Schule an der Hubertusstraße in Frohlinde wurde verkauft. Die Hubertusschule neben der Schutzengel-Kirche ging an die Gesellschaft für Gerontologische Berufliche Weiterbildung mbH, die hier über Jahre hier erwachsene Schüler zu Altentherapeuten ausbildete.

2018 war das Gebäude dann plötzlich wieder auf dem Markt: Ein 1400 Quadratmeter großes Grundstück, 563 Quadratmeter Wohnfläche für 680.000 Euro. Die Grünen forderten die Stadt auf, das Gebäude zurückzukaufen. Hierdurch hätte man aus Sicht der Grünen unter anderem Mittel für den Ankauf von Containern für die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Lindenschule einsparen können, um hier eine Offene Ganztagsschule unterzubringen.

Die frühere Hubertusschule in Frohlinde wird gerade saniert. Neben der Schutzengelkirche herrscht also wieder Leben.

Die frühere Hubertusschule in Frohlinde wird gerade saniert. Neben der Schutzengelkirche herrscht also wieder Leben. © Thomas Schroeter

Die Zieglers schlugen im Jahr 2020 zu

Es kam anders, denn das Gebäude, in dem sich unter dem Dach noch zwei vermietete Maisonette-Wohnungen mit rund 97 und 73 Quadratmetern Größe befinden, die über ein zweites Treppenhaus zu erreichen sind, wurde an Dennis und Vanessa Ziegler verkauft. Beide sind 35 Jahre alt und leben mit ihrer dreijährigen Tochter ein Stück weiter auf Schwerin, wo sie ein altes Bauernhaus bewohnen. „Davon ist nicht mehr viel zu erkennen, da wir es im Jahr 2014/2015 modernisiert haben“, sagt Dennis Ziegler.

Nach dem Motto „Hier wohne ich, hier arbeite ich“, haben die Zieglers die im Jahr 1900 errichtete ehemalige Schule 5 Minuten von ihrem Wohnhaus gekauft, um hier das Zentrum ihres Arbeitslebens zu errichten. Sowohl Dennis, der eigentlich Groß- und Außenhandelskaufmann war und dann noch Betriebswirtschafts studiert hat, als auch Vanessa, die studierte Grundschullehrerin ist, arbeiten heute bei der Deutschen Vermögensberatung und bauen die Immobilie in Frohlinde gerade zu einem Beratungs- und Ausbildungszentrum um.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Alte Hubertusschule

Vanessa und Dennis Ziegler (beide 35) hauchen der alten Hubertusschule in Frohlinde gerade neues Leben ein. Sie haben das Gebäude umgebaut.
11.03.2021

„Wir haben ein Faible für alte Gebäude“, erzählt Dennis Ziegler, „und haben uns in dieses hier verliebt, als wir dann einmal drinstanden“. Das Haus passe zu dem, was das Ehepaar damit vorhabe, wolle mit dem Klischee vom Vermögensberater in sterilen Büros aufräumen.

Mit Handwerkern ist das ja immer so eine Sache, die Büroräume im Obergeschoss sind quasi fertig. Unten, gerade im eingeschossigen Anbau, in dem früher die Schulkapelle untergebracht war, sieht es noch nach viel Arbeit aus. „Aber das täuscht“, sagen die leidenschaftliche Joggerin und der Gartenliebhaber, „in zwei Monaten wollen wir fertig sein und dann hoffentlich auch wieder Besucher empfangen können“.

Backsteinmauer in der alten Kapelle freigelegt

Denn in dem Haus sollen nicht nur rund 15 Menschen einen Arbeitsplatz finden, sondern auch Beratungen durchgeführt sowie Nachwuchs geschult und ausgebildet werden. „Den Charme dieses Raumes wollen wir erhalten“, sagt Vanessa Ziegler, die für Farbkonzept und Gestaltung federführend ist. In der alten Kapelle haben sie eine Backsteinmauer freigelegt, vor der früher die Orgel stand, wollen so an die Geschichte des Hauses anknüpfen.

Dennis Ziegler in einem der Büroräume im ersten Stockwerk. Das Motto an der Wand stammt von Konfuizius.

Dennis Ziegler in einem der Büroräume im ersten Stockwerk. Das Motto an der Wand stammt von Konfuzius. © Thomas Schroeter

Mit schönen Grüntönen, alten Holzböden, den hohen Räumen und viel Licht ist in dem Gebäude von der Nüchternheit des vormaligen Altentherapie-Schulungszentrums nicht viel übrig geblieben. Außen hat sich noch nicht viel verändert, „aber auch das wird natürlich noch kommen“, erzählt Vanessa Ziegler.

An der Hubertusstraße kehrt also neues Leben ein, erfüllt sich ein junges Ehepaar mit familiären Wurzeln im nahen Lütgendortmund einen Traum. 2009 haben sich die beiden selbstständig gemacht, jetzt richten sie sich ihre berufliche Heimat für die kommenden Jahre ein.

Viele Frohlinder hätten sie schon darauf angesprochen, was da im Dorfzentrum passiert, erzählt Dennis Ziegler. Darüber freue man sich und habe auch eine Bitte: „Wir würden uns sehr freuen, an alte Bilder der Hubertusschule zu kommen. Vielleicht können uns Ihre Leser ja auf uns zukommen können, falls Sie noch welche haben.“

Kontakt erwünscht

  • Wer die Zieglers mit Bildern und Erinnerungen an die Hubertusschule versorgen möchte, sollte sich per Telefon oder Mail an das Paar wenden.
  • Auch Menschen, die Interesse an einer beruflichen Neuorientierung haben (egal ob haupt- oder nebenberuflich), können die Zieglers gern ansprechen, die immer auf der Suche nach Mitarbeitern sind.
  • Die Zieglers sind zu erreichen per Mail an dennis.ziegler@dvag.deoder telefonisch unter (02305) 97 33 5 44.
  • Die Homepage soll bald eingerichtet werden unter dem Namen www.teamfrohlinde.de
Lesen Sie jetzt