Die Videos der Woche: Scooter, Kirchenabriss, Testzentrum, Debatte und mehr

Im Rückblick

In dieser Woche haben sich die Nachrichten überschlagen. Zeit für einen Rückblick auf das, was wir Ihnen in den vergangenen Tagen im Video präsentiert haben: große und kleine Interviews und mehr.

Castrop-Rauxel

, 17.04.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die ersten E-Scooter in Castrop-Rauxel wurden am Donnerstag ausgeliefert. Was sonst noch die Stadt in dieser Woche bewegte, lesen Sie in unserer Video-Übersicht.

Die ersten E-Scooter in Castrop-Rauxel wurden am Donnerstag ausgeliefert. Was sonst noch die Stadt in dieser Woche bewegte, lesen Sie in unserer Video-Übersicht. © Nora Varga

Aktuell überschlagen sich die Ereignisse. In dieser Woche haben wir Ihnen in vielen Videos erklärt, wie die Corona-Lage in Castrop-Rauxel aussieht, was die Stadt bewegt und was sich an der Pallasstraße so tut. Unsere Übersicht zeigt die Videos, die Sie nicht verpassen dürfen.

Corona-Lage

Was uns am meisten betrifft, ist die Corona-Lage. Wird die Politik die Situation meistern oder geht es eher darum, wie WIR uns verhalten? Darüber haben die Redakteure Matthias Langrock und Tobias Weckenbrock in der Redaktions-Konferenz ausführlich diskutiert – bis wir beschlossen, das Gespräch als Video aufzuzeichnen.

Was sagt der Bürgermeister Rajko Kravanja zu möglichen Notbremsen, Ausgangssperren und geschlossenen Schulen? Im Interview spricht er über die aktuelle Corona-Situation.

Wie funktioniert das neue Testzentrum in der Altstadt? Unser Volontär Leon Elspaß hat es sich erklären lassen.

Franziskushöfe

Auf Schwerin wird eine Kirche abgerissen. Dafür sollen dort bald Kinder spielen und Senioren wohnen können. Das umfasst, verkürzt gesagt, das neue Bauprojekt namens „Franziskushöfe“. Keine Sorge, die Gemeinde verschwindet nicht! Sie soll verlegt werden – auf den Schweriner Friedhof. Wie das ablaufen soll, erklären Jürgen Focke aus der zentralen Verwaltung und Kirchenvorstand Hans-Theo Müller.

Grohsmann wird Pfarrer in Werl

Winfried Grohsmann verlässt Castrop-Rauxel und wird in Werl Pfarrer. Das Besondere ist: Er wird nicht in einer anderen Gemeinde seine Tätigkeit weiterführen, er wird JVA-Pfarrer. Was ihn dazu veranlasst hat, erzählt er im Video.

E-Scooter

In Castrop-Rauxel gibt es seit dieser Woche E-Roller. Die Stadt verspricht sich dadurch mehr Mobilität. Wir waren dabei, als die ersten E-Roller ankamen. Im Laufe der kommenden Tage sollen 200 elektrische Roller in der gesamten Stadt verteilt werden. Die Roller haben eine Reichweite von 24 Kilometern im Winter und rund 50 Kilometern im Sommer.

Baugebiet an der Pallasstraße

Bauland ist in ganz Deutschland knapp. Wer gehofft hat, an der Pallasstraße in Castrop-Rauxel ein Grundstück ergattern zu kommen, wird enttäuscht: Alle Bauplätze sind bereits reserviert worden. Alle 40 Grundstücke des neuen Wohnquartiers „Erin 5“ sind weg. Dafür musste der Vermarkter noch nicht einmal Werbung machen. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen – und die Bagger in Action erlebt.

Christina Toewe nimmt Abschied

Das Modegeschäft „Le Paris“ war ihr Leben: Christina Toewe verabschiedet sich nach 34 Jahren von ihrem „Baby“ an der Lönsstraße. Ab August ist sie nicht mehr die Inhaberin. Warum sie das Geschäft aufgibt, erzählt Christina Toewe im Video.


Lesen Sie jetzt