Die besten Bilder vom Marktplatz: So feierten die Menschen „Castrop kocht über“ 2019

© Uschi Bläss

Die besten Bilder vom Marktplatz: So feierten die Menschen „Castrop kocht über“ 2019

rnAlle Fotostrecken

Es ist ein Wiedersehensfest, bei dem man Freunde und Bekannte trifft. Zum Teil auch „sehr alte“ Bekannte. Wir haben hier die besten Bilder von „Castrop kocht über“ 2019 gesammelt.

Castrop

, 20.06.2019, 16:28 Uhr / Lesedauer: 1 min

Von jedem der Ckü-Tage 2019 haben wir Fotos gemacht. Wir haben sie in verschiedene Bildergalerien gelegt. Hier können Sie sie alle durchschauen.

Mittwoch, 19. Juni 2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Die Bilder vom Mittwochabend

Es ist das Fest der Feste in der Altstadt von Castrop-Rauxel. Bei über 25 Grad hat am Mittwochabend „Castrop kocht über“ 2019 begonnen. Wir haben die ersten Bilder - auch aus der Luft.
19.06.2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Noch mehr Bilder vom ersten Abend

Es ist das Fest der Feste in der Altstadt von Castrop-Rauxel. Bei über 25 Grad hat am Mittwochabend „Castrop kocht über“ 2019 begonnen. Wir haben weitere Bilder vom ersten Abend.
20.06.2019

Donnerstag, 20. Juni 2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: So war die Stimmung am Fronleichnamstag

Am Donnerstag füllte sich der Marktplatz mit ganz vielen Mamas, Papas, Geschwistern und Freunden der Tänzer von der Tanzetage. In der Zeit von 15 bis 16 Uhr hatten die meisten Besucher nur Augen für das Geschehen auf der großen Bühne. Obwohl in dieser Zeit ein heftiger Regenschauer niederprasselte, hielt das Publikum bis zum Schluss durch. Schließlich wollte niemand den Auftritt der Tänzer verpassen.
20.06.2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Die Bilder vom Abend an Fronleichnam

Der Fronleichnams-Tag gehört bei Ckü den Familien: Feiertag, schulfrei, Programm ab Mittag mit Tanzvorführungen und später am Abend dann wieder Musik - allerdings mit gelassenem Charakter. Das prägte den Donnerstag in diesem Jahr. Wir haben die Bilder vom Abend.
21.06.2019

Freitag, 21. Juni 2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Voller Marktplatz am sonnigen Freitag

live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.
21.06.2019
/
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
Elmar Bök vom Brauhaus Rütershoff schenkt noch einen aus: An seiner Theke gab es bei Ckü allerdings vom Fass auch das Brinkhoff's, während im Regal hinter ihm die Brauerei-Abfüllungen des Castropers standen.© Tobias Weckenbrock
Voll war es bei Castrop kocht über auch am Freitagabend auf dem Altstadt-Markt. An den Tischen waren gegen 20 Uhr kaum noch Plätze frei.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
Voll war es bei Castrop kocht über auch am Freitagabend auf dem Altstadt-Markt. An den Tischen waren gegen 20 Uhr kaum noch Plätze frei.© Tobias Weckenbrock
Voll war es bei Castrop kocht über auch am Freitagabend auf dem Altstadt-Markt. An den Tischen waren gegen 20 Uhr kaum noch Plätze frei.© Tobias Weckenbrock
Voll war es bei Castrop kocht über auch am Freitagabend auf dem Altstadt-Markt. An den Tischen waren gegen 20 Uhr kaum noch Plätze frei.© Tobias Weckenbrock
Voll war es bei Castrop kocht über auch am Freitagabend auf dem Altstadt-Markt. An den Tischen waren gegen 20 Uhr kaum noch Plätze frei.© Tobias Weckenbrock
Voll war es bei Castrop kocht über auch am Freitagabend auf dem Altstadt-Markt. An den Tischen waren gegen 20 Uhr kaum noch Plätze frei.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.© Tobias Weckenbrock

Samstag, 22. Juni 2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Der Samstag vor Seven Cent

Es war voll, aber nicht zu heiß. Es war bunt, es war munter, es war trocken von oben, aber feucht fröhlich da unten: "Castrop kocht über" 2019 hat einen brillanten Samstag hinter sich, der mit Seven Cent sein Krönchen bekam. Unsere Fotografin war aber schon vor und während des Auftritts unter den Besuchern unterwegs.
23.06.2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Der Samstag mit Seven Cent

Seven Cent sind nach vier Jahren zurück bei "Castrop kocht über". Mit einer 15-minütigen Pause ließ sich die Band von 19 bis 22 Uhr nicht bitten, all ihre Cover-Hits auf der Bühne zu performen. Der Marktplatz war picke-packe-voll und feierte besonders mit beim Abschluss-Song "Juwel im Revier", in dem die Band eine Ode an Castrop-Rauxel singt.
23.06.2019

Jetzt lesen

Sonntag, 23. Juni 2019

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ckü 2019: Das war der Abschluss-Sonntag

Tanzen, kochen, essen und trinken - und das gemütlich: Der Abschlusstag an Ckü 2019 war so ein bisschen zum Runterkommen von der Partynacht des Samstags. Und ein Tag für die Familien. Wir haben wieder die besten Fotos in unserer letzten Bildergalerie von Castrop kocht über.
23.06.2019

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" Das sagt der Chef-Organisator Bubi Leuthold vor dem Start von „Ckü 2019“

„Castrop kocht über“ beginnt: Mittwoch (19.6.) um 18 Uhr öffnen die Gastronomen. Mit Orga-Chef Bubi Leuthold von „Tante Amanda“ sprachen wir über die Preise, das Programm - und das Wetter. Von Tobias Weckenbrock