Der sonnigste Tag und ein voller Marktplatz: So präsentierte sich Ckü 2019 am Freitag
Bildergalerie
„Castrop kocht über“ in der Sonne: So wünscht sich jeder das größte Fest des Jahres. Die Castroper Altstadt war am Freitagabend, dem dritten Tag von Ckü 2019, so gut gefüllt wie selten.
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Ckü 2019: Voller Marktplatz am sonnigen Freitag
live@five heißt die Band, die am Freitagabend bei Castrop kocht über Rock-Klassiker der 80er- und 90er-Jahre auf die Bühne brachte. Dazu war es knackevoll auf dem Altstadt-Markt bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Abend.
Auf den Bänken und an den Tischen war gegen 20 Uhr kaum noch ein freier Platz zu ergattern. Aus den Zapfhähnen der acht Gastronomen floss das Bier reichlich. Nur auf der Tanzfläche vor der Bühne wäre noch recht viel Platz gewesen: Vermutlich braucht es noch die Headliner Seven Cent am Samstagabend, um das Castoper Eis fürs Tanzen zu brechen.
Aber wieder wurde der eigentliche Charakter des Festes deutlich: Ckü ist ein Ort, an dem sich die Stadt und die vielen Ehemaligen dieser Stadt treffen und zum Zeiil nach langer Zeit wiedersehen. Da steht nicht das Tanzen im Vordergrund, sondern die Gespräche.