Der Geldautomat der Postbank funktionierte nicht. Mittlerweile läuft er wieder.

© Tobias Weckenbrock

Geldautomaten-Mangel in der Castroper Altstadt: Wo gibt es Bargeld?

rnBanken

In der Castroper Altstadt ist gar nicht einfach, am Automaten Bargeld zu ziehen. Einen Geldautomaten gibt es gar nicht mehr, einen anderen nicht mehr lange und ein weiterer war zuletzt defekt.

Castrop-Rauxel

, 02.12.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vieles kann man mit Karte zahlen, gerade Corona hat den Trend beschleunigt. Aber auf dem Markt, dem Weihnachtsmarkt oder in kleineren Läden ist oft noch Bargeld nötig. Wer Münzen und Scheine zum Shoppen in der Castroper Altstadt braucht, sollte nicht unbedingt mit leerem Portemonnaie losfahren.

Jetzt lesen

Denn: Den Geldautomaten der Deutschen Bank am Markt gibt es seit gut zwei Wochen nicht mehr. Das Unternehmen schließt bundesweit Standorte und hat die Filiale in Castrop-Rauxel zum 19.11. aufgegeben. Samt Automaten. Schräg gegenüber, am Markt 14, ist zurzeit noch der Automat der Commerzbank eine Option.

Dieser war zwar Ende Oktober defekt, konnte laut Pressestelle der Bank aber schnell repariert werden. Allein: Geld holen kann man nur noch bis zum Wochenende. Ab Montag (6.12.) bleiben auch dort die Türen verschlossen. Wie berichtet, zieht sich die Commerzbank ebenfalls aus der Europastadt zurück.

Automat der Postbank war defekt

Beide Geldinstitute haben in unseren Anfragen immer darauf verwiesen, dass ihre Kunden zum Beispiel auf den Automaten der Postbank an der Lönsstraße ausweichen können. Die Postbank ist wie die Deutsche Bank und die Commerzbank Teil der Cash-Group. Wer Kunde bei einer der Banken ist, kann bei den anderen kostenlos Geld abheben.

Aber der Tipp half in den vergangenen Tagen nicht weiter: Das Gerät in der Postbank war defekt. Ein weißer DIN-A4-Zettel informierte darüber, dass der Automat „leider für Auszahlungen nicht verfügbar“ war. Laut einem Postbank-Sprecher war ein technischer Defekt schuld, der aber mittlerweile behoben werden konnte. Das Gerät stehe den Kunden „wieder uneingeschränkt zur Verfügung“, heißt es am Donnerstag (2.12.).

Jetzt lesen

Alternative: Geld beim Einkaufen holen

Doch auch wenn der Postbank-Automat wieder läuft: Die Zahl der Geldautomaten in der Altstadt sinkt mit dem Wegfall der Filialen von Commerzbank und Deutsche Bank. Welche Alternativen bleiben? Natürlich die Automaten anderer Banken. So hat die Sparkasse Vest am Markt einen Automaten, ebenso die Targobank, die Volksbank ist am Biesenkamp vertreten. Wer dort Kunde ist, hat keine Probleme. Für alle anderen fallen mitunter Gebühren an.

Der Geldautomat der Commerzbank am Markt kann aber dem 6.12. nicht mehr genutzt werden. Die Filiale schließt.

Der Geldautomat der Commerzbank am Markt kann ab dem 6.12. nicht mehr genutzt werden. Die Filiale schließt. © Tobias Weckenbrock

Allerdings sind nicht nur Geldautomaten eine Option. Die Commerzbank weist darauf hin, dass ihre Kunden sich auch beim Einkaufen Geld auszahlen lassen können. Beispielsweise bei Netto, dm, Lidl, Kaufland oder Penny. Wer es genau wissen will, kann unter https://filialsuche.commerzbank.de/ nachschauen. Dort sieht man zum Beispiel, dass das sogenannte Cashback bei Lidl an der Wittener Straße, bei dm am Münsterplatz oder im Kaufland am Widumer Tor möglich ist. Allerdings erst ab einem Mindestumsatz von 20 Euro.

Eine ähnlichen Service bietet die Postbank. Auch hier kann im Internet recherchiert werden, wo genau es Geld gibt. Zudem können Kunden der Cash-Group auch an Shell-Tankstellen Geld holen, ohne dort zu tanken oder etwas zu kaufen. Das hilft in der Altstadt aber nicht: In Castrop-Rauxel gibt es eine Shell-Tankstelle nur in Henrichenburg.