Der Tierheim-Streit geht in die nächste Runde

Kein Ende in Sicht

Auch kurz vor der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins, die am 21. August stattfinden soll, kehrt in Castrop-Rauxel keine Ruhe ein. Grund dafür ist ein erneuter "Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung" beim Castrop-Rauxeler Amtsgericht.

CASTROP-RAUXEL

, 18.08.2015, 06:18 Uhr / Lesedauer: 1 min
Symbolbild.

Symbolbild.

Die Jahreshauptversammlung steht vor der Tür und der Streit dauert an. Gestern ist erneut ein „Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung“ beim Castrop-Rauxeler Amtsgericht eingegangen. Das „Team Tierschutz“ sieht darin die letzte Möglichkeit, an eine aktuelle, vollständige Liste aller Mitglieder zu kommen.

Amtierender Vorstand reagierte nicht auf Schreiben

Zwei Mal sei der amtierende Vorstand schriftlich aufgefordert worden, die Liste auszuhändigen. Auf beide Schreiben, die jeweils mit Fristen versehen waren, gab es keine Reaktion. So steht es in der Begründung des Antrages, der unserer Redaktion vorliegt. Und weiter: „Der Antragsteller beabsichtigt dort, neben weiteren Personen, für einen Vorstandsposten zu kandidieren, um den derzeitigen Vorstand abzulösen.“

Auch der Verweis darauf, dass es in der jüngeren Vergangenheit immer wieder zu Streitigkeiten um Vereinsinterna gekommen war, fehlt nicht. Es sei davon auszugehen, schreibt Rechtsanwalt Guido C. Bischof, dass die erste Vorsitzende des Vereins die Liste bewusst zurückhalte, „um dem Antragsteller die Möglichkeit zu nehmen, die Mitglieder zu informieren“. Begründet wird die Aufforderung damit, dass „mehrere Personen Einladungen zur Versammlung bekommen hätten, die zuvor noch keine Mitglieder des Vereins waren“. Somit hätte es eine Veränderung in der Mitgliederstruktur gegeben.

„Ein legitimes Mittel“

„Die persönliche Kontaktaufnahme mit den Mitgliedern durch ein entsprechendes Anschreiben ist als legitimes Mittel im Rahmen des Wahlkampfes anzusehen“, heißt es in dem anwaltlichen Schreiben.

Diese Form der Wahlwerbung haben auch die amtierende Vorsitzende Roswitha Heise und ihre Vorstandsmannschaft genutzt. Sie hatten Anfang August ein fünfseitiges Schreiben an die Mitglieder verschickt, in dem sie erklären, warum sie wiedergewählt werden sollten. Zudem werbe der amtierende Vorstand sowohl auf der Homepages des Tierschutzvereines als auch bei Facebook um die Gunst der Mitglieder.

Zur Erinnerung: Anfang März war die geplante Mitgliederversammlung kurzfristig geplatzt. Wegen einer Einstweiligen Verfügung.

Die Versammlung findet am Freitag, 21. August, ab 19.30 Uhr im Restaurant Mythos, Borghagener Straße 19, statt.

Jetzt lesen