Darum wurde die Tierheim-Versammlung abgesagt
Erklärung der Vorsitzenden
Neue Infos im Streit um die Führung des Tierheims Castrop-Rauxel: Warum war die Jahreshauptversammlung abgesagt worden? Die Frage hing seit vergangenem Freitag im Raum. Nun hat sich die umstrittene Vorsitzende Roswitha Heise geäußert.

Wer soll das Tierheim am Deininghauser Weg in Castrop-Rauxel führen? Darum ist ein heftiger Streit entbrannt.
Was bisher passiert ist:
- Um die Führung des Tierheims schwelt schon länger ein Streit.
- Am Freitag vergangener Woche sollte eigentlich die Jahreshauptversammlung stattfinden.
- Sie wurde kurzfristig abgesagt. Dennoch kamen knapp 100 Mitglieder.
- Gegen die bis dahin Vorsitzende Roswitha Heise wurde ein einstimmiges Misstrauensvotum gestellt.
- Zum neuen Vorsitzenden wurde Nils Bettinger gewählt.
- Er war erst kurz zuvor durch eine einstweilige Verfügung Mitglied des Tierschutzvereins geworden.
- Im Vorfeld hatte Bettinger als Sprecher der „Alternative Tierschutz“ den amtierenden Vorstand bereits herausgefordert.
Zunächst war unklar, warum die Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag kurzfristig abgesagt worden war. Der Punkt ist nun geklärt: Die einstweilige Verfügung des Amtsgerichts, wonach Nils Bettinger sofort als Mitglied des Tierschutzvereins zu führen sei, war der Grund. Dies hat der Vorstand um Roswitha Heise jetzt in einem Brief an die Vereinsmitglieder erklärt. Das Schreiben liegt unserer Redaktion vor.
„Leider war die kurzfristige Absage der Jahreshauptversammlung vom 6. März unumgänglich“, heißt es darin. Grund sei die Amtsgerichts-Entscheidung gewesen, die „ohne eine Anhörung bzw. Beteiligung unsererseits“ erfolgt sei. „Wir haben die Angelegenheit einem Rechtsanwalt zur Prüfung der Rechtslage und gegebenenfalls Einleitung von Rechtsmitteln gegen die Entscheidung des Amtsgerichtes übergeben.“
Umsturz durch neue Mitglieder?
Nils Bettinger hatte die einstweilige Verfügung erwirkt. Da vom Amtsgericht so entschieden worden sei, sagte er am Freitagabend im Haus Callenberg vor knapp 100 Mitgliedern des Tierschutzvereins, seien auch weitere Neuaufnahmen zuzulassen. Wegen rund 50 vorliegender Anträge, die im Vorfeld der Jahreshauptversammlung auf den Tisch kamen, hatte Roswitha Heise in der Auseinandersetzung mit der „Alternative Tierschutz“, die sie ablösen will, von einer „feindlichen Übernahme“ gesprochen.
Nach wie vor ist nicht klar, ob die Wahl Bettingers zum Vorsitzenden rechtens war.