Das Café Residenz & sein Konditor: Schon die 2. Auflage mit neuen Rezepten

Café Residenz

Anekdoten aus Castrop-Rauxel, Originalrezepte aus 35 Jahren Café Residenz und Geschichten über die unmöglichsten Hotelgäste: Ein Buch für Residenz-Liebhaber ist nun schon in zweiter Auflage da.

Castrop-Rauxel

, 27.07.2021, 18:17 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Traditionslokal in Castrop-Rauxel. "Das Café Residenz und sein Konditor" erzählt von guten und schlechteren Zeiten. Jetzt gibt es das Buch in der zweiten, erweiterten Auflage.

Ein Traditionslokal in Castrop-Rauxel. "Das Café Residenz und sein Konditor" erzählt von guten und schlechteren Zeiten. Jetzt gibt es das Buch in der zweiten, erweiterten Auflage. © Archiv

In „Das Café Residenz & Sein Konditor“ erinnert sich Hans-Joachim Schmale-Baars an 35 Jahre in seinem Café in der Castroper Altstadt. Viel hat er erlebt in dieser Zeit, genug, um 150 Buchseiten zu füllen.

Jetzt lesen

Gäste streiten sich um ihren Stammplatz, die eine oder andere Castrop-Rauxeler Diva zickt gehörig im Café und eine fröhliche Polonaise verirrt sich auf eine Trauerfeier: Schmale-Baars‘ Geschichten von Stammgästen und Gelegenheits-Kaffeetrinkern, Hotelbetrieb und rauschenden Partys sind so unterhaltsam, dass hunderte Exemplare der ersten Auflage seines Buches schnell vergriffen war.

Noch mehr Rezepte à la Residenz

Jetzt gibt es eine zweite, ergänzt um weitere Tortenrezepte aus der Confiserie des Cafés. Darunter, auf Wunsch ehemaliger Gäste, auch das Rezept der Aida-Torte. Diese zeitaufwendige Eigenkreation von Konditormeister Schmale-Baars besteht aus mehren verschiedenen Böden, reichlich Marzipan, Nougat, Nüssen und Pistazien. Er warnt: Das sei aufwändig und schwierig.

Jetzt lesen

Für Torten-Anfänger gibt es aber auch Rezepte: Schweizer Rübli-Torte, Eigelb-Makronen-Torte und Orangencreme. Aufgeschrieben hat die Geschichten seines Ehemanns Gerald Baars. Seit der Schließung des Cafés Ende Januar leben beide mal in Castrop-Rauxel, mal in Italien. Auch Geheimnisse einiger traditionell italienischer Rezepte geben sie darum in ihrem Buch weiter.

„Das Café Residenz & sein Konditor“ ist im Castroper Druckpunkt-Ruhr-Verlag erschienen. Erhältlich ist es für 13,90 Euro auf der Internetseite des Verlags (www.druckpunkt-ruhr.de), in der Buchhandlung Castroper Leselust und anderen Buchläden. ISBN 978-3-00-069234-5 .
Lesen Sie jetzt