
© Natascha Jaschinski
Wirte in Castrop-Rauxel zu 3G-Lockerungen: Kein Ansturm erwartet
3G in der Gastronomie
Durch die Lockerungen in der Gastronomie dürfen auch Ungeimpfte mit Test wieder in Castrop-Rauxels Gaststätten essen. Erwarten die Betreiber einen Ansturm? Wir haben sie gefragt.
Rolle rückwärts: Ab Freitag (4. März) gelten in NRW wie in vielen anderen Bundesländern in der Gastronomie wieder nur 3G-Beschränkungen. Anders als zuvor dürfen also auch Menschen, die weder geimpft noch genesen sind, mit einem aktuellen Negativtest wiederkommen. Welche Auswirkungen das auf die Restaurants, Cafés und Kneipen in Castrop-Rauxel hat, bleibt abzuwarten.
Nunzio Marcucci, Inhaber der Trattoria Puglia, ist zwar gut gelaunt und meint: „Wir freuen uns, dass auch Ungeimpfte uns wieder besuchen.“ Einen merklichen Unterschied im Besucheraufkommen erwartet er aber nicht und vermutet, dass sich ohnehin die meisten Gäste vor dem Besuch testen lassen.

Nunzio Marcucci ist Betreiber der Trattoria Puglia. © Jonas Hildebrandt
Wenige Gäste mit Test in der Vergangenheit
Aufgrund der immer noch angespannten Personallage sei es ihm und seinem Team ohnehin nur möglich, eine begrenzte Anzahl an Besuchern zu bewirten.
Aldo Segat, Inhaber des „Il Caffé“, ist überzeugt: „In mein kleines Geschäft kommt wegen 3G kein Gast mehr rein.“ Das habe die Erfahrung der Vergangenheit gezeigt. „In zwei, drei Monaten haben mir genau zwei Gäste einen Test vorgelegt“, erinnert sich der Gastronom. Außerdem seien fast 100 Prozent seiner Gäste bereits geboostert.
Dennoch blickt er angesichts der Lockerungen zumindest mit einem positiven Gefühl auf den Rest des Jahres. „Wir sind ganz langsam auf dem Weg zu einer Normalität. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten dann die anderen Einschränkungen wegfallen“, hofft Aldo Segat. Dazu zählt er unter anderem den Wegfall der Maskenpflicht für die Bedienung im Außenbereich: „Das hatten wir ja zwischenzeitlich schon mal und es wäre für uns eine große Erleichterung.“
Hoffnung auf mehr Normalität steigt
Auch Reiner Ocker, Betreiber der Gaststätte zum Reiterhof, sieht nur minimale Erleichterungen. „Der eine oder andere, der nicht geimpft ist, wird sicher kommen. Aber das macht nicht großartig etwas aus“, denkt er. Für einige Gäste, die ihre Boosterimpfung noch vor sich haben, falle zumindest der Test vor dem Restaurant-Besuch weg. Man müsse die Entwicklung in den nächsten Tagen abwarten, aber mit den Erfahrungen der Vergangenheit sei kein neuer Ansturm zu erwarten.
Semin Ibraimi, Inhaber von Sammy‘s Bistro an der Herner Straße, stand der 2Gplus-Regelung sehr skeptisch gegenüber. „Damit sind wir total untergegangen. Ich habe die Hoffnung, dass es wieder wie früher wird. Zumindest kann es nicht schlechter werden, als es jetzt ist“, zeigt er sich vorsichtig optimistisch. Wie viele Besucher jetzt zusätzlich kommen, bleibe aber abzuwarten.
Berichtet gerne von Menschen, die etwas zu erzählen haben und über Entwicklungen, über die viele Menschen sprechen.
