Coronavirus: 4000. Castrop-Rauxeler infiziert
Coronavirus
In Castrop-Rauxel ist eine Schwelle im Zusammenhang mit dem Coronavirus überschritten worden. Inzwischen haben sich mehr als 4000 Einwohner der Stadt mit dem Virus infiziert. Die Inzidenz steigt.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt überall im Land wieder. In Castrop-Rauxel ist am Wochenende die 4000er-Marke übersprungen worden. Am Montag (23.8.) meldet der Kreis für Castrop-Rauxel eine Gesamtzahl von 4017, das sind 20 mehr als am Freitag. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
Die Zahl der Gesundeten ist seit Freitag um 11 gestiegen. Und es gibt keine neuen Todesfälle, weder in der Europastadt (88), noch im Kreisgebiet (987). In den Krankenhäusern im Kreis liegt nur ein Covid-19-Patient auf einer Intensivstation, er muss nicht invasiv beatmet werden. Damit liegt die Zahl der Menschen, die in Castrop-Rauxel aktuell infiziert sind, bei 69, ein Plus von 9.
Die Inzidenz steigt weiter und liegt inzwischen bei 55,9. Damit steht die Europastadt im Vergleich zu anderen Städten noch gut da. Mit Gladbeck, Marl und Recklinghausen haben drei Städte im Kreis Recklinghausen die 100er-Marke teils deutlich überschritten.
Impfquote steigt nur langsam an
Die Inzidenz im Kreis liegt laut Landeszentrum Gesundheit bei 74,4 und ist damit im Vergleich zum Vortag sogar um 3,3 Punkte gesunken. Der Kreis selbst gibt seine Inzidenz bereits mit 87,8 und damit höher an. Zum Vergleich: Die Inzidenz in NRW liegt am Montag bei 103,3.
Wichtiger als die Inzidenzen sind inzwischen die Impfzahlen. Die Quote steigt nur langsam an. Im Kreis wurden bis zum Sonntag (22.8.) 388.398 Menschen geimpft, 358.868 davon vollständig. Dazu kommen Impfungen bei Betriebs- und Privatärzten, die in der Statistik des Kreises nicht erfasst sind.
Die Impfquote in NRW liegt bei 68,0 Prozent, als vollständig geimpft gelten 61,7 Prozent der Menschen. Bei den Menschen unter 18 Jahren im Land sind inzwischen 20,2 Prozent geimpft, von den über 60-Jährigen sind es 86,3 Prozent.