
© dpa-tmn
Corona-Zahl in Castrop-Rauxel steigt: Jetzt kommen verschärfte Regeln
Bußgelder
In Castrop-Rauxel ist die Zahl der Corona-Infizierten von Dienstag auf Mittwoch um sechs Menschen gestiegen. Die Stadt droht mit Kontrollen, auch saftige Bußgelder werden verhängt.
Bei der Generaldebatte im Bundestag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Menschen in Deutschland am Mittwoch aufgefordert, mit Blick auf die Corona-Bestimmungen wieder achtsam zu sein. „Wir müssen miteinander reden, denn die Infektionszahlen steigen“, sagte Merkel an die Bürger gewandt. Auch die Bürger in Castrop-Rauxel, denn auch hier steigen die Zahlen, wie die neuesten Statistiken zeigen.
„Wir erleben zurzeit, wie die Vorsicht nachlässt“, sagte Merkel. Ihr gehe es nicht anders. Auch sie vermisse spontane Begegnungen. Aber: „Wir riskieren gerade alles, was wir die letzten Monate erreicht haben“, warnte die Kanzlerin. Sie wolle alles tun, um einen landesweiten Shutdown zu verhindern.
25 Castrop-Rauxeler sind aktuell infiziert
In Castrop-Rauxel ist die Zahl der aktuell an Corona infizierten Menschen von Dienstag auf Mittwoch um sechs weitere Menschen angestiegen. 25 Menschen gelten aktuell als infiziert. Insgesamt hat es seit Beginn der Pandemie 241 Fälle in der Europastadt gegeben. Und 5 Tote.
Eine 87-jährige Frau war Ende August gestorben. Nur fünf Tage zuvor war ein 61-jähriger Mann, der positiv auf das Coronavirus getestet war, gestorben. Zuvor starb eine 80-jährige Frau (gemeldet am 29. Juli), wenige Tage zuvor ein 49-jähriger Mann (gemeldet am 20. Juli) und Anfang Mai ein 51-jähriger Mann, der laut Kreis-Mitteilung unter Vorerkrankungen gelitten hatte. Beileibe also nicht nur wirklich alte Menschen.
Und so hatte auch Bürgermeister Rajko Kravanja zuletzt wieder gemahnt, dass die Zahlen wieder steigen. Dabei lasse sich grundsätzlich feststellen, dass es immer wieder lokale Infektionsgeschehen gebe. Kravanja: „Zudem sind es in der Mehrzahl eher die jüngeren Personen, die sich anstecken. Und wenn man sich das nun anschaut, dann sind es meistens Orte, wo man sich in geschlossenen Räumen trifft und bei denen nicht auf Abstand geachtet wird. Also, bitte, überlegt es euch lieber dreimal, ob man in einer größeren Gruppe feiern sollte und wenn dann beachtet bitte die AHA-Regeln.“
Ermahnungen, Kontrollen, Auflagen
Bei der Ermahnung lässt es die Stadt aber nicht. Man hat bereits schärfere Kontrollen gerade der Maskenpflicht durch den Kommunalen Ordnungsdienst angekündigt, hat auch Veranstaltungen wie den Trödelmarkt am Sonntag (4.10.) auf der Langen Straße mit restriktiven Auflagen versehen.
Und ab Oktober, das wurde am Dienstag vom Land noch einmal präzisiert, müssen auch in Castrop-Rauxel alle Feiern, die in angemieteten Räumen (Gaststätten, Kleingärten, Sälen) stattfinden, beim Ordnungsamt mindestens drei Tage vorher angemeldet werden. Mit einer Teilnehmerliste.
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
