Corona: Zweithöchste Zahl an Neuinfektionen seit Pandemie-Beginn

Coronavirus

Nur einmal seit Beginn der Pandemie sind für Castrop-Rauxel mehr neue Corona-Infizierte gemeldet worden als an diesem Donnerstag. Die Inzidenz kratzt an der nächsten Hunderter-Marke

Castrop-Rauxel

, 27.01.2022, 15:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Unter Grundschulkindern ist die Corona-Inzidenz besonders hoch.

Unter Grundschulkindern ist die Corona-Inzidenz besonders hoch. © picture alliance/dpa

In den vergangenen zwei Tagen konnte man leise hoffen, dass die Omikron-Welle in Castrop-Rauxel doch nicht mehr so schnell steigt wie an den Vortagen. Am Dienstag und Mittwoch hatte es insgesamt weniger neue Corona-Infektionen als in der Woche zuvor.

Doch am Donnerstag (27.1.) hat sich das Blatt wieder gewendet: Der Kreis Recklinghausen meldet 87 neue Infektionen. Das sind 33 mehr als vor einer Woche und es ist vor allem der zweithöchste Einzelwert, der seit Pandemie-Beginn für Castrop-Rauxel gemeldet wurde. Kreisweit sind sogar 743 Neu-Infektionen gemeldet worden - der höchste Wert seit Pandemie-Beginn.

Jetzt lesen

Die vielen Neu-Infektionen lassen in Castrop-Rauxel die Inzidenz auf 581,2 steigen. Das entspricht fast dem Wert des Kreises Recklinghausen von 599,3.

Kein neues Todesopfer

Die gefühlt einzig gute Nachricht: Es ist kein neues Todesopfer im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet worden.

Jetzt lesen

Schaut man auf die Inzidenz der einzelnen Altersgruppen, liegt diese unter Grundschulkindern am höchsten, kreisweit bei 1657,6. Das bedeutet, dass sich in den vergangenen sieben Tagen ziemlich genau jedes 60. 5- bis 9-jährige Kind im Kreis nachweislich mit dem Coronavirus infiziert hat. Zum Vergleich: In der Altersgruppe der 70-79-Jährigen steht die Inzidenz „nur“ bei 151,9 - weniger als ein Zehntel des Wertes bei den jungen Kindern.