Corona: Vier neue Todesfälle im Kreis, weniger sind akut infiziert
Coronavirus
Im Kreis Recklinghausen sind vier Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. In Castrop-Rauxel haben sich 21 Menschen neu infiziert. Es gibt auch gute Nachrichten.

20 Bewohner aus dem Kreis Recklinghausen werden zurzeit intensivmedizinisch behandelt. © dpa
Jeder wartet darauf, dass die strengen Corona-Bestimmungen nach fast zwei Wochen greifen und sich die Zahlen spürbar entspannen. Die Zahlen, die der Kreis Recklinghausen am Freitagmorgen veröffentlicht hat, geben aber nur zu vorsichtigem Optimismus Anlass.
Eine traurige Nachricht kommt aus Recklinghausen und Herten. Es gibt vier weitere Todesfälle. Eine 95 Jahre alte Frau und ein 93 Jahre alter Mann aus Herten sowie zwei Männer aus Recklinghausen im Alter von 56 und 82 Jahren sind gestorben. Alle wurden zuvor positiv auf das Coronavirus getestet. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer im Kreis auf 72.
Immer noch kommen jeden Tag neue Infizierte hinzu und spürbar gesunken sind diese Zahlen nicht. In Castrop-Rauxel sind es 21, im gesamten Kreis sogar 228 neue Fälle. Das ist ein etwas höherer Anstieg als am Vortag, als 207 neue Fälle gemeldet wurden.
In Castrop-Rauxel ist die Zahl der akut Infizierten auf 157 gesunken
Auf der anderen Seite stehen auch mehr Gesundete in der Statistik. 29 mehr sind es in Castrop-Rauxel und damit insgesamt 576. Die Folge: Aktuell gelten in der Europastadt 157 Menschen als infiziert, am Vortag waren es noch 165. Insgesamt haben sich inzwischen 741 Menschen infiziert. Es gibt nach wie vor acht Todesfälle.
Die Inzidenzzahl ist wieder gestiegen, von 141,6 auf 163,6. Nach Haltern (97,8) und Dorsten (159,3) liegt Castrop-Rauxel damit auf Platz 3 im Kreis. Besorgniserregend ist immer noch die Inzidenzzahl von 347,8 in Herten und von 260,3 in Recklinghausen. In der Kreisstadt gab es an einem Tag 63 Neuinfektionen. Die Wochen-Inzidenz für den Kreis ist laut den Zahlen des Kreises leicht auf 218 gestiegen.
Das Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG) erfasst die aktuellen Zahlen zu anderen Uhrzeiten und hat andere Meldeabläufe. Deshalb variieren die Zahlen leicht. Das LZG meldet für den Kreis Recklinghausen einen Rückgang um 13 auf 213. Der Blick in die Nachbarschaft zeigt aber, dass diese Zahlen im Tageswechsel schnell mal rauf, mal runter gehen. Die Lage entspannt sich aber anscheinend noch nicht.
Zahl der Kinder und Jugendlichen ist nicht sehr hoch
Auf der einen Seite ist die Wochen-Inzidenz in Bochum um 13,7 auf 158,1 gesunken. 47 neue Fälle wurden lediglich an einem Tag verzeichnet. Andererseits stieg in Dortmund die Inzidenz um 12,6 auf 187,8. Hier gab es 342 neue Fälle.
Der Blick in die Grafiken des Kreises Recklinghausen bringt noch mehr Erkenntnisse. Schaut man sich die 7-Tages-Inzidenz genauer an, zeigt sich, dass nach wie vor die meisten Neuinfektionen die 20- bis 59-Jährigen betreffen. Von 1340 Fällen entfallen 858 auf diese Altersgruppe. Es waren nur 74 Kinder unter zehn Jahren infiziert. Auch bei den Senioren über 70 Jahren ist die Zahl mit 139 Fällen nicht sehr hoch. Im Vergleich zum Wert der Vorwoche ist sie aber um rund 40 gestiegen.
60 Prozent der Infizierten haben Covid-19-Symptome
Der Kreis notiert außerdem, wie viele der Infizierten Covid-19-Symtome aufweisen. Dies sind Stand heute 60,5 Prozent der 2078 aktuellen Fälle. So ähnlich sah es auch in den vergangenen Tagen aus.
Und noch eine Nachricht: 182 Menschen aus dem Kreis werden stationär in Krankenhäusern im Kreis oder den Nachbarstädten behandelt. Das ist ein Anteil von 8,8 Prozent aller derzeit Infizierten. Hier beträgt der Anteil der Menschen über 70 Jahren rund 70 Prozent. In den Krankenhäusern im Kreis werden zurzeit 141 Covid-19-Patienten behandelt, 20 von ihnen intensivmedizinisch.
Zahlen aus dem Kreis
Hier der Gesamtüberblick: Stadt / Fälle / Genesene / Todesfälle / Aktuell Infizierte // Inzidenz- Castrop-Rauxel 741 / 576 / 8 / 157 // 163,6
- Datteln 348 / 222 / 1 / 125 // 222,6
- Dorsten 747 / 536 / 7 / 204 // 159,3
- Gladbeck 1265 / 942 / 29 / 294 // 238,1
- Haltern am See 300 / 235 / 0 / 65 // 97,8
- Herten 882 / 552 / 6 / 324 // 347,8
- Marl 987 / 683 / 3 / 301 // 230,8
- Oer-Erkenschwick 498 / 385 / 3 / 110 // 175
- Recklinghausen 1370 / 937 / 13 / 420 // 260,3
- Waltrop 313 / 233 / 2 / 78 // 177,3