Corona-Inzidenz in Castrop-Rauxel liegt erstmals über 300er-Schwelle
Coronavirus
Mehr als 40 neue Corona-Infektionen sind am Donnerstag für Castrop-Rauxel gemeldet worden. Damit überschreitet die Stadt erstmals den Inzidenzwert von 300. Ein unrühmlicher Spitzenwert.

Die Corona-Zahlen sind in Castrop-Rauxel am Donnerstag auf ein Rekordhoch geklettert. © Martin Klose
An hohe Corona-Zahlen mussten sich die Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler in den vergangenen Tagen gewöhnen. Am Donnerstag (15.4.) stellt die Stadt gleich zwei Negativ-Rekorde auf.
Die Inzidenz liegt nun bei 308,1 Neu-Infektionen in den vergangenen sieben Tagen, hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Und noch nie galten so viele Castrop-Rauxeler gleichzeitig als Corona-infiziert: genau 481 Bürgerinnen und Bürger.
Das bedeutet, dass die Inzidenz damit innerhalb nur eines Tages um mehr als 40 Punkte gestiegen ist. Am Mittwoch hatte der Wert noch bei 267,2 gelegen. Auch kreisweit ist die Inzidenz weiter stark gestiegen. Wie das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) mitteilt, liegt sie bei 184,8 - ein Plus von 26,7 im Vergleich zum Vortag. Beide Werte sind deutlich höher als die landesweite Inzidenz, die um 10,2 Punkte auf 158,6 gestiegen ist.
Negativer Spitzenreiter im Kreis Recklinghausen
Mit der Inzidenz von mehr als 300 bleibt Castrop-Rauxel auch einsamer negativer Spitzenreiter im Kreis Recklinghausen. Die zweithöchste Inzidenz der zehn Städte weist Gladbeck mit 226,2 auf, es folgt Recklinghausen mit 218,1. Nur eine einzige Stadt im Kreis hat eine Inzidenz von weniger als 100: Haltern, das seit Beginn der Pandemie fast immer die niedrigsten Zahlen aller Städte kreisweit zeigt.