Scherben liegen auf dem Boden des Geschäfts von Louis Burmann, der in seiner Filiale steht.

Seit die Tür zu seiner Filiale am Freitag eingetreten wurde, liegen Scherben in der Filiale von Pächter Louis Burmann. © privat / Matthias Langrock

Eingetretene Tür bei Castroper Kirmes: Laden-Pächter Burmann ist sauer

rnNach Randale

Am Rande der Castroper Kirmes randalierte am Freitagabend ein junger Erwachsener in der Altstadt. Dabei trat er die Tür der Filiale von Pächter Louis Burmann ein. Der ist sehr verärgert.

Castrop

, 20.09.2022, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich hatte er längst Feierabend – vergangenen Freitag (16.9.) gegen 21.30 Uhr. Doch dann erhielt Louis Burmann einen Anruf, der ihm das Wochenende ganz schön verhagelt hat. Am Rande der Castroper Herbstkirmes in der Altstadt wurde die Tür seiner Filiale eingetreten.

Jetzt lesen

Seit knapp zwei Jahren berät der 26-jährige Castrop-Rauxeler Burmann bei Gelb-Solar Kunden beim Bau und der Planung von Photovoltaik-Anlagen. Die Filiale nutzt Burmann vor allem als Ausstellungsraum, um seinen Kunden bei der Auswahl der unterschiedlichen Module zu beraten. Die Glastür des Geschäfts an der Münsterstraße ist nun kaputt. Ein wohl alkoholisierter 18-Jähriger hatte sie am Freitagabend eingetreten.

Polizei schreitet schnell ein

Dabei splitterte die Scheibe, zerbarst und große Scherben fielen komplett aus ihrer Halterung in der Tür heraus. Der junge Mann brach anschließend zusammen. Laut Polizei musste er zunächst noch am Tatort vom Rettungsdienst versorgt und sogar im Krankenhaus behandelt werden. Dort sei er aber zeitnah wieder entlassen worden.

Ein Polizeiauto, ein Rettungswagen und Notarzt-Fahrzeug stehen am Abend mit Blaulicht in der Castrop-Rauxeler Altstadt.

Polizei, Rettungswagen und Notarzt waren am Freitagabend vor dem Geschäft von Louis Burmann im Einsatz. © Karsten Wickern

Louis Burmann selbst war am Freitagabend nicht vor Ort. Seine Eltern, die auf der Herbstkirmes gewesen seien, hätten ihm aber schnell berichtet, dass Polizeikräfte vor seiner Filiale stehen. Später konnte er dann selbst die Zerstörung an seinem Geschäft in Augenschein nehmen.

Die eigentlich mit einer Glasscheibe versehene Tür ziert nun eine provisorische Holzverkleidung.

Eine provisorische Holzverkleidung ersetzt das Glas in der Eingangstür von Louis Burmanns Filiale bis zur Reparatur. © privat

„Das ist so eine unnötige Aktion gewesen, die nur Ärger macht", klagt Burmann. Das zerbrochene Glas muss er nun wegkehren. Die Scheibe in der Tür ist durch eine provisorische Holzverkleidung ersetzt.

Burmann hofft auf schnelle Reparatur

Der junge Selbstständige muss sich nun gemeinsam mit dem Eigentümer des Ladenlokals um die Reparatur kümmern. „Zum Glück konnten wir schnell Handwerker finden, die die Scheibe austauschen", so Louis Burmann. Er hofft, dass ein Glaser noch in dieser Woche die notwendigen Reparaturen erledigen kann.

Jetzt lesen

Für Burmann muss nun noch die Scherben wegfegen, nachdem er am Morgen schon mit der Polizei telefoniert hatte. Er kommt kaum dazu, weil er so viele Außentermine hat.

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung gegen den Täter. Louis Burmann denkt, dass andere durch die Tat abgeschreckt werden und es keine Nachahmer gibt: „Sowas geht gar nicht und ist doch auch total peinlich. Ich hoffe, dass das für uns das erste und letzte Mal mit so einem Vorfall war."

Jetzt lesen