Herbstkirmes eröffnet: Das erwartet die Besucher in der Altstadt
Altstadt
Die Castroper Herbstkirmes hat am Freitagnachmittag begonnen. An vier Tagen geht es rund auf dem Viehmarkt und dem Marktplatz in der Altstadt. Mit Freibier und Gratis-Lebkuchenherzen ging es los.
Die Castroper Herbstkirmes blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie ist eigentlich der etablierteste der Traditions-Jahrmärkte in Castrop-Rauxel und findet seit jeher am dritten Wochenende im September statt.
Rund 60 Schaustellerbetriebe mit einem vielfältigen Angebot an Karussells und Attraktionen ziehen seit Freitagnachmittag Besucher in die Altstadt. Zum Auftakt verteilten Steven Wels und Jens Langensiepen vom Stadtmarketing um 15 Uhr Lebkuchenherzen und Freibier.
Geöffnet ist von Freitag bis Montag: Breakdance und Autoscooter, Kettenkarussell und Kinder-Achterbahn Silbermine, ein Fahrgeschäft mit kleinen Bötchen namens Piratenscooter und zahlreiche Schieß-, Wurf-, Spiel- und Glücksbuden sind aufgebaut.
Happy Monday: Fahren für die Hälfte
Von 14 bis 23 Uhr geht es rund. Am Montag ist Familientag oder „Happy Monday“: Dazu gibt es Gutscheine auf der Internetseite des EUV-Stadtbetriebs (www.euv-stadtbetrieb.de). Am letzten Tag, dem Kirmes-Montag, kann man sie ausgedruckt am Fahrgeschäft abgeben. Dann bezahlt man nur eine Fahrt, darf mit dem Ticket aber zweimal fahren.
Die Wettervorhersage ist herbstlich: Nach einem Regenschauer war der Start am Freitag um 15 Uhr trocken. Für Samstag und Sonntag ist viel Regen bei 13 bis 14 Grad Höchsttemperatur vorhergesagt. Montag wird es vielleicht etwas trockener, aber nicht wärmer. Passt ja zur Herbstkirmes.