
Castrop-Rauxels Promi-Flash: Vier Söhne unserer Stadt machen von sich reden
Unter uns
Castrop-Rauxel kann was: Das denkt unser Autor in den vergangenen Wochen vermehrt, wenn er sich so vor Augen führt, was „Söhne und Töchter“ dieser Stadt so tun, die in die Ferne schweifen.
Micky Beisenherz steigt gefühlt immer weiter die Karriereleiter rauf. Er hat eine eigene TV-Sendung. Gut, „nur“ bei ntv, aber immerhin. Er ist zu Gast als Talkrunden-Experte, als das erste Kanzlerkandidaten-Triell bei RTL nachbesprochen wurde. Seinen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ hören mehr und mehr Leute. Bei Fußball-Talks nach Länderspielen oder anderen wichtigen Ereignissen war er Moderator.
Prominenter also als Gerald Baars, der als Kopf den beliebten und bekannten Radiosender 1live aus der Taufe hob, für die ARD Auslandskorrespondent in den USA war und in dieser Rolle 9/11 live vor Ort begleitete und uns jetzt, zum Jahrestag, mitnahm zu einem der schlimmsten Momente der Weltgeschichte.
Prominent wie Jörg Schlösser, der Entertainer, der vergangene Woche in der ARD-Wahlarena Armin Laschet mit einer unangenehmen Frage zur Blutspende von Homosexuellen belästigte. Der auch sonst gerne mal bei Vox, RTL2 oder sonstwo im Klatsch-TV die bunten Shows bereichert.
Prominent wie jetzt auch Patrick Kösters: Der ASG-Abiturient von 1997 ist Bürgermeister von Spiekeroog. Das wussten Sie noch gar nicht? Mit uns sind Sie immer ein bisschen besser informiert.
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
