Castrop-Rauxeler verkaufen „Willkommens“-Shirts
Projekt für Flüchtlinge
„Refugees welcome“ – das Motto der Willkommenskultur, die die Menschen in Castrop-Rauxel und Umgebung den Flüchtlingen seit Wochen entgegenbringen - auch bei neuen Kontroversen um Grenzkontrollen. Eine Castrop-Rauxeler Firma lässt jetzt T-Shirts mit dem Spruch bedrucken und spendet die Erlöse.

Nexeps-Gesellschafter Sebastian Thelen und der Auszubildende Joshua Chapelar präsentieren das "Refugees welcome"-T-Shirt.
„Als ich am die Bilder aus Dortmund gesehen habe, von den zahlreichen Flüchtlingen, die dort angekommen sind, habe ich gedacht: ‚Jetzt ist es bei uns angekommen, wir müssen etwas tun‘“, sagt Nexeps-Gesellschafter Sebastian Thelen. Eigentlich ist Nexeps im Marketing-Bereich angesiedelt. Algorithmen werden entwickelt, sodass Online-Werbung gezielt auf die Bedürfnisse der Internetnutzer zugeschnitten werden kann.
„Wir haben Anfang der Woche geguckt, was wir tun können“, führt er weiter aus. Da die Firma auch Designer beschäftigt, ist die Idee mit dem T-Shirt aufgekommen. Entstanden ist ein schwarzes Shirt mit Weltkugel, um die sich Strichmännchen in unterschiedlichen Farben aufreihen. Vielfältigkeit soll es ausdrücken. Darüber prangt das Motto "Refugees welcome", unten drunter der Hashtag „#Spendenshirt“ – also eine Verschlagwortung für die sozialen Medien.
T-Shirt kostet 20 Euro
Spendenshirt ist auch gleichzeitig der Name der Firma, die hinter der Aktion steht. Bestellt werden kann das sogenannte Spendenshirt im Internet unter www.spendenshirt.net. „Wir müssen gucken, was wir spenden und was es kostet“, erklärt Thelen weiter.
So günstig wie möglich wolle man die Kleidungsstücke produzieren, um möglichst viel davon spenden zu können. „Wir bezahlen von den 20 Euro das T-Shirt und die Druckkosten, der Rest geht komplett an die Aktion Deutschland Hilft“, so der 29-Jährige weiter. Ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, das die Spenden auf Projekte verteilt werden. „Die Leute von dem Bündnis haben da einfach mehr Know-how als wir, was Spendenverteilung angeht“, sagt Thelen.
Aber auch lokal engagieren sich Thelen, sein Gesellschafterkollege Stefan Dragon und Nexeps-Geschäftsführer Martin Frericks. Auf dem Willkommensfest am 26. September an der Marienschule wird Spendenshirt mit einem Stand vertreten sein.
Zeichen setzen
Für eine Fußballmannschaft des VfR Rauxel, bei der auch Flüchtlinge spielen, wird durch eine Aktion, bei der Armbänder verkauft werden, Geld für Fußballausrüstung gesammelt. „#Mensch“ steht auf diesen Armbändern, die 1 Euro kosten.
„In Dortmund erhalten die Flüchtlinge bei der Registrierung Armbänder mit einer Zahl darauf. Wir wollen ein klares Zeichen setzen. ‚Wir sind alle Menschen, keine Zahlen‘“, sagt Thelen.
Auch über das „Refugees welcome“-T-Shirt hinaus wollen sich Thelen und Co. mit der neu gegründeten Firma sozial engagieren. „Wir wollen nachhaltig arbeiten und zukünftig nicht nur Flüchtlinge durch Spendenshirt unterstützen“, sagt Thelens Kollege Stefan Dragon.