Castrop-Rauxeler Bürgerbüro sagt spontan alle Termine ab
Rathaus
Das Bürgerbüro in Castrop-Rauxel meldet einen Totalausfall: Am Mittwoch (7.9.) müssen alle vereinbarten Termine storniert werden. Auch von einem spontanen Besuch ohne Termin wird abgeraten.
Um 14.10 Uhr schickte die Stadt eine Meldung über die CAS-App: „Aufgrund einer Software-Störung kann das Bürgerbüro derzeit keine Anliegen bearbeiten“, heißt es darin. „Termine können nach derzeitigem Stand heute (7.9.) nicht mehr stattfinden, auf eine Anreise ohne Termin sollte verzichtet werden“, so die Meldung.
Das Bürgerbüro regelt unter anderem das Passwesen, man meldet seinen Wohnsitz an, erhält ein Führungszeugnis, Meldebescheinigungen, eine Steuer-ID, Haushaltsbescheinigungen der Familienkasse, Untersuchungsberechtigungsscheine und mehr. Einige dieser Dinge regelt der Bürgerservice auch ohne Termin. Für die meisten Anliegen ist eine Terminvereinbarung angeraten.
Wer seinen Personalausweis verlängern möchte, einen Reisepass braucht, einen Führerschein beantragen will, An- , Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes vornehmen oder melderechtliche Bescheinigungen und Beglaubigungen benötigt, sollte in jedem Fall einen Termin vereinbaren. Meist gibt es aber am Morgen eines jeden Werktages auch noch spontan frei werdende Termine am selben Tag. Dazu kann man morgens unter Tel. 02305/1062333 anrufen.
Zuletzt hatte es nur noch wenig Kritik am Bürgerbüro gegeben. Die Wartezeiten auf Termine sind inzwischen überschaubar. Einzig die fehlende Bereitschaft zur Flexibilisierung der Öffnungszeiten (einen Abend, einen Samstag im Monat) löste Diskussionen aus.
Aktualisierung um 15.36 Uhr:
„Die Störung ist seit wenigen Minuten behoben“: Das meldet Stadtsprecher Michael Nickel auf Anfrage unserer Redaktion. Auch die CAS-App meldet nun, dass das Problem nicht mehr existiert. Am Donnerstag (8.9.) bleibt das Bürgerbüro aber ohnehin aufgrund eines Bereichsausfluges geschlossen. „Termine sind daher für den Tag von vornherein nicht vergeben worden“, so Nickel. Die Bürger, die am Mittwoch vergeblich zum Bürgerbüro gekommen sind, ließen ihre Kontaktdaten dort: „Die Mitarbeiter aus dem Bürgerbüro werden sich bei ihnen ab Freitag melden, um ihnen nach Möglichkeit kurzfristig neue Termine anzubieten.“