Am 5. November wird eine Wohnung in Castrop-Rauxel zwangsversteigert. Die Wohnung liegt an der Lange Straße direkt unter dem Dach. Sie ist etwa 84 Quadratmeter groß und hat drei Zimmer. Es gibt keinen eigenen Keller. Viel mehr kann man über das Innenleben aber nicht sagen, denn der Gutachter, der für das Amtsgericht über die Wohnung geschrieben hat, konnte die Wohnung nicht betreten. Die Wohnung ist im Moment bewohnt. Wer das Haus verwaltet, ist nicht klar, auch die anderen Mieter konnten da nicht weiterhelfen.
Ohne die Wohnung zu betreten, macht die Immobilie allerdings nicht viel her. Im Gutachten heißt es: „Das Gebäude macht insgesamt einen mangelhaften Gesamteindruck.“ Es gebe einen großen Instandhaltungsstau. So sei die Fassade beschädigt, das Treppenhaus müsste saniert werden und die Klingeln funktionieren nicht. Im Keller sei es extrem feucht und es gibt an einigen Stellen kein Licht.
Problemecke Lange Straße
Auch die Lage an der Lange Straße kommt im Gutachten nicht gut weg: „Der Stellenwert der Lange Straße hat über die letzten 10 bis 15 Jahre stark eingebüßt. {...} Die Straße ist überwiegend ein Mischgebiet mit hohen Leerstandsraten bei den Ladenlokalen.“ Dafür sei aber immerhin die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gut und es sei nicht besonders laut.
Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz, es gibt auch keine Wohnungsbindung oder Altlasten, über die ein künftiger Eigentümer Bescheid wissen müsste. Preislich machen sich die Mängel an der Wohnung aber bemerkbar. Der Verkehrswert liegt bei 58.000 Euro. Die Summe hätte noch etwas höher sein können, aber weil der Gutachter die Wohnung nicht besichtigen konnte und viel unklar bleibt, wurden 10 Prozent vom Ertragswert als Sicherheit abgezogen.
Zwangsversteigerung am 5. November
Die Zwangsversteigerung der Wohnung findet am 5. November um 10 Uhr im Amtsgericht an der Bahnhofstraße 61/63 statt. Das Verfahren wird im 1. Stock in Saal 1 geführt. Das Verfahren hat das Aktenzeichen: 001 K 015/22.