Castrop kocht über 2024 Das Programm, die Gastronomen und mehr im Schnellüberblick

Castrop kocht über 2024: Programm und Gastronomen im Schnellüberblick
Lesezeit

Castrop kocht über ist das Stadtfest für Castrop-Rauxel. 2024 kommt es zum 33. Mal zum Gourmet- und Musikfestival auf dem Castroper Altstadtmarkt. Fünf Tage lang laden sieben Gastronomen ein. Es gibt zu Essen und zu Trinken, aber auch Programm auf der Bühne. Wir geben hier einen ganz schnellen Ckü-Überblick.

Das Programm bei Ckü24

Sperrung des Marktplatzes ab 25.5.2024

Mittwoch 29.05. - Eröffnung und „White Night“ mit DJ Moguai (Tickets)

  • ab 17 Uhr: Einlass und Bewirtung
  • 18:00 – 19:00 Uhr: DJ-Set DJ Rizzy
  • 19:00 – 19:15 Uhr: Eröffnung und Fassanstich
  • 19:15 – 20:45 Uhr: DJ-Set Salvatore Mancuso
  • 20:45 – 22:30 Uhr: DJ-Set DJ Moguai
  • 23.30 Uhr: Bewirtungsschluss

Donnerstag 30.05. (Fronleichnam) – Olaf Henning

  • ab 11 Uhr: Bewirtungsstart
  • 15:00 – 16:30 Uhr: Tanzgruppen Tanzetage
  • 19:00 – 22:00 Uhr: Auftritt Olaf Henning, Mia Weber & Co.
  • 22:00 – 24:00 Uhr: Hintergrundmusik
  • 23.30 Uhr: Bewirtungsschluss

Freitag 31.05. – Dougie & The Blind Brothers

  • ab 17 Uhr: Bewirtungsstart
  • 19:00 – 22:00 Uhr: Dougie & The Blind Brothers
  • 22:00 – 24:00 Uhr: Hintergrundmusik
  • 23.30 Uhr: Bewirtungsschluss

Samstag 01.06. – Seven Cent und Champions League (Tickets)

  • ab 11 Uhr: Bewirtungsstart
  • 18:30 – 20:30 Uhr: Seven Cent
  • 21:00 Uhr: Champions League BVB - Real Madrid auf Großbild
  • 23.30 Uhr: Bewirtungsschluss

Sonntag 02.06. – Dimi Saxx

  • ab 11 Uhr: Bewirtungsstart
  • 11:00 – 14:00 Uhr: Dimi Saxx & DJ
  • 15:00 – 16:30 Uhr: Tanzgruppen von Dance City
  • Ausklang Ende und Abbaubeginn

03.06. Abbau

"Castrop kocht über" auf dem Marktplatz sieht jedes Jahr in etwa so aus. Dieses Luftbild entstand 2019.
"Castrop kocht über" auf dem Marktplatz sieht jedes Jahr in etwa so aus. Dieses Luftbild entstand 2019. © Tobias Weckenbrock
Der Marktplatz bei Castrop kocht über 2024 wird in etwa so aufgebaut. Die Bühne steht an der Mühlenstraße, daneben eine Cocktail-Bar. Am Boulevard sind die Trattoria, das Parkbad und das Bistro, vor der Sparkasse Schmitz, Haus Hölter und das Brauhaus Rütershoff. Am Reiterbrunnen steht Tante Amanda. Die Ruhr Nachrichten werden mittendrin stehen.
Der Marktplatz bei Castrop kocht über 2024 wird in etwa so aufgebaut. Die Bühne steht an der Mühlenstraße, daneben eine Cocktail-Bar. Am Boulevard sind die Trattoria, das Parkbad und das Bistro, vor der Sparkasse Schmitz, Haus Hölter und das Brauhaus Rütershoff. Am Reiterbrunnen steht Tante Amanda. Die Ruhr Nachrichten werden mittendrin stehen. © Veranstalter

Diese Gastronomen machen mit

  • Tante Amanda
  • Haus Hölter
  • Parkbad Süd
  • Trattoria Puglia
  • Bistro am Westring von Pascal Rathers
  • Brauhaus Rütershoff
  • Catering by Schmitz

Was man sonst noch wissen muss

  • Grundsätzlich ist der Eintritt zum Festivalgelände (Am Markt) frei.
  • Eintrittskarten braucht man nur für die White Night am Freitagabend (7 / 12 Euro, Vorverkauf in den Restaurants und bei Eventim light. Auch für Seven Cent / Champions League sind Eintrittskarten (5 Euro inkl. 3,50 Euro Getränkemarke) im Vorverkauf erhältlich.
  • Cannabis-Rauchen auf dem Gelände ist verboten.
  • Der Marktplatz ist fürs Parken ab dem 25.5. gesperrt.
  • Parken kann man im Umfeld, u.a. auf dem Parkdeck des EKZ Widumer Platz, am Viehmarkt, am Stadtgarten, Am Bennertor und Biesenkamp, am Brückenweg, Im Ohr, an der Glückaufstraße oder anderswo.
  • Auch mit Bus (ZOB am Münsterplatz) und Bahn (RB43 / Bahnhof Castrop-Süd) ist die City zu erreichen.

Zwei Cheforganisatoren im Interview auf rn.de/castrop

Orga-Chefs von Castrop kocht über 2024 im Interview: DJ Moguai, Schlagerabend und ein Wunsch