Bürgerbüro nach Coronafall jetzt noch längere Zeit geschlossen
Coronavirus
Anmeldungen, Ummeldung, Personalausweis-Anträge: All das kann in Castrop-Rauxel zurzeit nicht wie normal stattfinden. Auch hier hat das Coronavirus nun seine Auswirkungen.

Das Bürgerbüro im Trakt A des Rathauses am Europlatz ist zurzeit geschlossen. © Thomas Schroeter
Das Bürgerbüro bleibt bis einschließlich Montag, 1. Februar, geschlossen. Die Ausgabe von Pässen (Reisepässe, Personalausweise) ist am Mittwoch, 27. Januar, ausgesetzt. Ein großer Teil der Mitarbeitenden befindet sich coronabedingt in Quarantäne.
Personen, die in dieser Zeit einen Termin im Bürgerbüro gehabt hätten, werden benachrichtigt, sofern sie bei der Terminvereinbarung ihre E-Mailadresse oder Telefonnummer angegeben hatten.
Betroffene Personen werden bei einer erneuten Terminvergabe prioritär berücksichtigt: Sie werden gebeten, unter 02305 / 106-2333 und -2292 einen Ersatztermin zu buchen und dabei einen Hinweis auf den abgesagten Termin zu geben.
Im Notfall vorher absprechen
Ausschließlich Personen mit Notfällen, die dringend vorläufige Dokumente benötigen, können sich unter Angabe der Gründe telefonisch unter Tel. 02305 / 106-2333 und -2292 melden. Eine Entscheidung zur Priorisierung wird dann individuell getroffen.
Die Terminvereinbarungen in anderen Bereichen des Rathauses finden weiterhin statt. In allen Bereichen der Stadtverwaltung gilt ab sofort auch eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken, also von OP-Masken oder Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Wenn Kinder unter 14 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, kann ersatzweise eine Alltagsmaske verwendet werden.