Klaus Fischer aus Castrop-Rauxel hat Ende Februar Post bekommen. Ob der Brief ihn erleichtert, ihn verwundert, ihn besorgt: Das weiß er selbst wohl noch nicht, ebenso wenig wie die anderen Mieter, die sich einst mit AltroMondo, später mit Belvona „herumschlagen“ mussten. Jetzt ist offenbar das Ende der hochumstrittenen Firma Belvona gekommen.
Stefan E. geht es genauso. Ihm flatterte schon Anfang Februar ein Brief in den Postkasten. Allerdings per Nachsende-Auftrag in seine neue Wohnung auf Schwerin. Der Mann, der in der Altstadt direkt Am Bennertor wohnte und dort nur Ärger mit der Hausverwaltung der Belvona hatte, ist ausgezogen.
Die Belvona, eine Gesellschaft aus Düsseldorf mit angeblich zehntausenden glücklichen Mietern, schrieb am 9. Februar 2023, dass das Unternehmen kurzfristig die Hausverwaltungstätigkeit beenden werde. Interessant: Dieser Brief war überschrieben mit einer Adresse der „white green Property Management GmbH“ aus Düsseldorf, trug aber den Belvona-Briefkopf. Man schreibe in Bevollmächtigung der Silver Wohnen 5 GmbH. Klingt alles wie ein reines Verwirrspiel.
Und Ende Februar kam dann das Schreiben der MVGM Property Management Deutschland GmbH. Ihr Brief, an Fischer und Stefan E. und an viele andere Mieter gesendet, hat als Absende-Ort ebenfalls Düsseldorf angegeben. Die Gesellschaft soll aber in Halle an der Saale liegen, so das Kleingedruckte. Laut Website ist das „einer der führenden Full-Service-Anbieter“ im Immobilienmanagement in Europa.
MVGM: „Wir freuen uns sehr“
„Wir freuen uns sehr, uns als neuen Verwalter bei Ihnen vorstellen zu dürfen“, heißt es in einem Zweizeiler. Für eine „professionelle und reibungslose Zusammenarbeit“ stünden Mitarbeiter täglich von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung, so das Schreiben an die Mieter. Man sei europaweit tätig, unabhängig und habe deutschlandweit mehr als 400 Mitarbeiter an 15 Standorten. Geschäftsführer für Deutschland ist Dirk Tönges.
Anbei ist noch eine Verwaltervollmacht, unterzeichnet von Karl Laurenz Wambach. Der ist Geschäftsführer der Silver Wohnen 5 GmbH in Berlin. Sie ist ausgestellt an die MVGM, hier allerdings mit Sitz in Frankfurt am Main.

Stefan E. muss das alles nicht mehr tangieren. Denn er kündigte auf Anraten seines Rechtsanwalts fristlos am Bennertor, nachdem er Schimmel in der Wohnung entdeckt hatte. Er erstreckte sich hinter seinem Schrank an der Wand.
Belvona habe das nicht anerkennen wollen. Nun sei er ausgezogen, sei LEG-Mieter auf Schwerin. Aber auf einen Übergabetermin der alten Wohnung warte er noch immer. „Die Belvona ist komplett von der Bildfläche verschwunden“, sagt er selbst. Das gilt für die Internetseite, wo nur noch eine Fehlermeldung zu sehen ist, nicht aber für die Instagram- und Facebook-Konten. Dort gibt es zwar seit langer Zeit nichts Neues mehr, aber sie sind noch existent. Ihre Adresse: Angermunder Straße 126 in Düsseldorf. Die gleiche Anschrift wie die von Silver Wohnen 5.
Belvona beseitigte Mängel spät
Stefan E. wohnt inzwischen in einer LEG-Wohnung auf Schwerin. „Auch da musste ich schon zweimal Mängel anmelden“, sagt er, aber die Heizung laufe, er sei im Erdgeschoss, habe einen Balkon. Das sei so weit in Ordnung, auch wenn er die Dachterrasse aus der Altstadt nun nicht mehr nutzen könne.
Die Belvona hatte jahrelang für Ärger bei Mietern gesorgt. Sie gab zwar stets an, dass es eine hohe Mieter-Zufriedenheit gebe. Aber im Hausflur angegebene Kümmerer waren kaum erreichbar. Mängel wurden schleppend oder gar nicht beseitigt. Deutschlandweit gab es schlechte Presse auf Basis von Mieter-Beschwerden. Nun berichten wieder viele Medien in Deutschland über den Wechsel zur MVGM Property, im Juli 2019 in Frankfurt gegründet.
Die Belvona Real Estate hatte im Dezember noch einen Wechsel in der Geschäftsführung: Sepp Sebastian Mayer ist dort aktuell geführt als Nachfolger von Michael Beers. Mayer hat auch Kontakte zur umstrittenen DEGAG, einer Gesellschaft, mit der Birger Dehne in Verbindung gebracht wird.
Dehne ist Anfang 40, hat sich seit 1999, als er gerade im BWL-Studium steckte, ein Immobilien-Imperium aufgebaut und ist heute einer der größten Eigentümer Deutschlands. Er war Geschäftsführer der Gesellschaften Silver Wohnen 1, 2, 3 und 4 und ist heute in über einem Dutzend Firmen in der Geschäftsführung gelistet: SGI RE Deutschland Holding, leg-pro Hausverwaltung, NW Mobility, Fundamentum Unitas, NWH4, BDDK1, BDDK Holding, BE DE PM. Firmen, bei denen man über Google nur auf Unternehmens-Datenbanken stößt, aber nicht auf echte Websites.
Das gleiche gilt für Lakonie RE, LRE2. Und Belvona. Hier ist Sepp Sebastian Mayer als Geschäftsführer gemeldet. Lakonie RE ist laut Bekanntmachung des Amtsgerichts Hannover von Dezember 2021 eine Umfirmierung: Vorher handelte es sich um die DEGAG Deutsche Grundbesitz AG, einst eine der Firmen von Birger Dehne.

Ein Zusammenhang zu MVGM Property ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Es könnte also Hoffnung geben, dass es mit dem neuen Unternehmen für die Mieter besser wird als vorher. Belvona fiel auf als Meister der schönen Worte, ließ aber selten durch gute Taten von sich reden machen. Die guten Schlagzeilen schrieb das Unternehmen auf seiner eigenen Website und über Pressemitteilungen meist selbst.
Von der Realität in zwei der vielen von Belvona verwalteten Häuser können Klaus Fischer, Stefan E. und Hunderte anderer Mieter ein Liedchen singen. Ob Silver Wohnen 5 ihnen „treu“ bleibt? Es sieht so aus...

Belvona-Wohnungen in Dorsten: Neue Hausverwaltung soll Probleme in den Griff kriegen
Ehepaar hat seit August keine Heizung: Neue Entwicklungen rund um umstrittenen Hausverwalter
Dunkles Treppenhaus, falsche Ansprechpartner, Taubendreck: Belvona-Mieter zeigen ihr Wohnhaus