Pizzerien und italienische Restaurants gibt es in Castrop-Rauxel zur Genüge. Wir haben uns in einem Traditionslokal umgesehen und den Restaurantcheck bei „Il Carciofo“ gemacht.

Castrop

, 10.10.2018, 11:29 Uhr / Lesedauer: 3 min

Vom Castroper Altstadtmarkt ist es nur ein kleiner Altstadt-Bummel bis zum italienischen Restaurant „Il Carciofo“ an der Widumer Straße. Dario Ponza betreibt das Restaurant in dem stilvollen Fachwerkhaus jetzt seit fast 30 Jahren. Am Sonntagabend des Restaurantchecks ist nicht viel los – typisch Ende des Monats. Wir dürfen Platz nehmen, wo wir wollen und suchen uns einen Platz auf der linken Seite des Raums aus.

Der Chef bedient heute persönlich, bringt zügig die Karte und fragt, ob wir schon Getränke bestellen möchten. Wir wählen einen halben Liter Wein - Montepulciano.

Das Essen

Bevor Vorspeisen und Hauptgang serviert werden, bekommen wir einen Gruß aus der Küche. Die Pizzabrötchen sind noch warm, könnten aber etwas knuspriger sein. Dazu gibt es einen leichten Tomatensalat, der fein geschnitten ist und Kräuterbutter, die ruhig ein bisschen würziger hätte sein dürfen. Alles in allem aber sehr lecker.

Die Pizzabrötchen mit Kräuterbutter gab es vorab als Gruß aus der Küche. Sie waren sogar noch warm.

Die Pizzabrötchen mit Kräuterbutter gab es vorab als Gruß aus der Küche. Sie waren sogar noch warm. © Ann-Kathrin Gumpert

Meine Begleitung hat zur Vorspeise den gemischten Antipasti-Teller gewählt. Der ist üppig bestückt und sieht toll aus. Schinken, italienische Salami, Tomate Mozzarella mit Balsamico, dazu gegrilltes Gemüse. Die Salami mit Paprika-Note schmeckt meiner Begleitung am besten. Das Gemüse hat ein kleines bisschen zu viel Salz abbekommen, ist aber sonst köstlich. Tipp: Den Antipasti-Teller vorab teilen!

Antipasti-Variationen zur Vorspeise: Der Teller war üppig gefüllt.

Antipasti-Variationen zur Vorspeise: Der Teller war üppig gefüllt. © Ann-Kathrin Gumpert

Ich wählte Lumache Francese - Schnecken in Kräuter-Sahnesauce. Die Schnecken sind köstlich, gar nicht sandig. Die Sahnesauce ist reichhaltig, die Schnecken sind mit ordentlich Käse überbacken. Lecker! Und genau das Richtige nach einer durchfeierten Nacht auf einer Hochzeit am Tag zuvor.

Lumache Francese - Schnecken in Sahnesauce mit Gouda überbacken zur Vorspeise. Lecker!

Lumache Francese - Schnecken in Sahnesauce mit Gouda überbacken zur Vorspeise. Lecker! © Ann-Kathrin Gumpert

Zum Hauptgang hat meine Begleitung das Saltimbocca alla Romana gewählt. Wir hören zwischendurch, wie das Fleisch dafür in der Küche geklopft wird. Und das schmeckt man hinterher auch. Das Kalbfleisch ist butterzart, die Sauce hat ein tolles Aroma. Genau wie ein Saltimbocca sein muss. Dazu gibt es einfachen Reis.

Hauptspeise Nummer 2: Saltimbocca alla Romana.

Hauptspeise Nummer 2: Saltimbocca alla Romana. © Ann-Kathrin Gumpert

Ich habe mich für eine Pizza entschieden. Als die serviert wird, bin ich kurz enttäuscht: Sie sieht sehr klein auf dem großen Teller aus. Ob ich versehentlich die kleine Variante bestellt habe? Denn die Pizzen gibt es in zwei Größen.

Auch die Pizza ist reich belegt: Artischocken, frische Champignons, Oliven, hauchdünner Schinken - Cappricciosa. Meine Extrawünsche (ohne Paprika und mit Knoblauch) wurden auch berücksichtigt. Einziger Kritikpunkt an der Pizza: Ich mag den Boden lieber dünner, hier ist er etwas dicker und ein bisschen fettig aber dafür sehr knusprig.

Als Hauptspeise eine klassische Pizza Capricciosa.

Als Hauptspeise eine klassische Pizza Capricciosa. © Ann-Kathrin Gumpert

Ich schaffe die Pizza nicht ganz auf. Der Gruß aus der Küche und die Schnecken waren einfach zu reichhaltig. Die Pizza war also alles andere als zu klein.

Für ein Dessert ist der Magen dann (leider) auch schon zu voll. Wir nehmen aber noch einen Espresso.

Statt Nachspeise gab es für jeden von uns einen Espresso beim Restaurantcheck bei Il Carciofo in Castrop.

Statt Nachspeise gab es für jeden von uns einen Espresso beim Restaurantcheck bei Il Carciofo in Castrop. © Ann-Kathrin Gumpert

Die Preise

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Meine Pizza kostet 7 Euro, die Schnecken zur Vorspeise, die schon gut satt machen, 7,30 Euro. Das Saltimbocca (zwei Stücke Kalbsfleisch) kostet 13,80 Euro. Für einen halben Liter Rotwein zahlen wir 9,50 Euro - und der schmeckt und hat die richtige Temperatur. Knapp 53 Euro stehen am Ende für zwei Personen auf der Rechnung: für zweimal Vorspeise, zweimal Hauptspeise, Wein und Espresso. Absolut fair!

Die Atmosphäre

Bei Il Carciofo ist es gemütlich. Die Einrichtung besteht aus dunklem Holz, im Nebenraum, in dem häufig Gesellschaften Platz finden, gibt es ein großes Weinregal. Die Musik im Hintergrund ist dezent. Man sitzt gerne noch auf ein Glas Wein oder einen Espresso zusammen.

Der Service

An diesem Sonntagabend bedient Chef Dario Ponza persönlich. Der Service ist sehr nett, unaufgeregt und unauffällig. Wir haben zwischen den Gängen genug Zeit, um einen Schluck Wein zu trinken und das Essen ein bisschen sacken zu lassen. Chef Dario Ponza ist ein guter Gastgeber.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das Il Carciofo

So sieht es im Il Carciofo in der Castroper Altstadt von innen aus. Wir haben hier den Restaurantcheck gemacht.
08.10.2018

Kinderfreundlichkeit

Auf der Kinderkarte gibt es zwar nur zwei Gerichte (Schnitzel und Nudeln in Tomatensauce), aber die Pizzen im Kleinformat schmecken bestimmt auch allen Kindern und die Auswahl ist wirklich groß.

Barrierefreiheit

Zum Restaurant müssen zwei Stufen erklommen werden – danach ist alles barrierefrei. Auch der Weg zur Toilette.

Anfahrt/Parken

Parkplätze gibt es die üblichen in der Altstadt: zum Beispiel auf dem Marktplatz, am Einkaufszentrum (EKZ) am Widumer Tor. Von da aus kann man wunderbar zum Il Carciofo schlendern.

Mein Fazit

Gemütlich mit Freunden oder der Familie eine Pizza oder eine Portion Nudeln essen: Dafür eignet sich das Il Carciofo in der Castroper Innenstadt perfekt. Wer auf der Speisekarte nichts findet, ist selbst Schuld. Wir kommen gerne wieder, vielleicht auch mal zum Mittagstisch, der auch im Netz viel gelobt wird.

Das sagt das Netz zu Il Carciofo

Eine eigene Homepage hat das Restaurant nicht. Bei 60 Google-Rezensionen kommt das Restaurant auf 4,5 Sterne. Die meisten loben den netten Chef, den guten Service und das schöne Ambiente. „Bester Italiener in Castrop“, sagt ein User. Ein Nutzer kritisiert, dass die Pizzen zu klein und zu spärlich belegt waren. Bei Facebook gibt es glatte fünf Sterne von 12 Bewertungen.

Restaurant-Infos

Il Carciofo, Widumer Straße 17, 44575 Castrop-Rauxel, Tel. (02305) 4711, Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag von 12 bis 15 Uhr und von 17 bis 23 Uhr, Dienstag Ruhetag.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Wie funktioniert der Restaurant-Check? Wir gehen ohne Vorankündigung in die jeweiligen Restaurants – als ganz normale Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die gerne an schönen Orten essen. Wir beschreiben die Läden so, wie wir über sie auch mit Freuden und Bekannten sprechen würden. Mit ihren Schwächen, mit ihren Stärken. Ehrlich.