Baustelle auf Altstadtmarkt verwirrt Autofahrer
Taxiplätze gestrichen
Der Altstadtmarkt ist eine Dauerbaustelle. Die Verkehrsführung musste für die Bauzeit geändert werden, viele Parkplätze sind weggefallen. Das verwirrt so manchen Autofahrer. Diese Beobachtung macht in der letzten Zeit so mancher Passant rund um den Markt.
Diese Beobachtung macht auch SPD-Ratsherr Malte Fercke, der Anwohner des Marktes ist. Im Betriebsausschuss 1 berichtete er am Mittwoch von dem, was er so aus seiner Dachgeschosswohnung auf der Westseite des Platzes miterlebt hat.
Fercke: „Da kann man in Stoßzeiten schon das absolute Chaos beobachten. Da werden gnadenlos Behinderten-Parkplätze zugeparkt, um mal kurz in die Sparkasse zu springen. Und ich habe auch so manchen Autofahrer gesehen, der mit der Einbahnstraßenregelung gar nicht klarkam. Einzelne wollten auch wieder in Richtung Biesenkamp zurück fahren.“
"Gut organisierte" Baustelle
Von einem Chaos rund um den Markt wollte Ordnungsamts-Mitarbeiter Achim Waldert freilich gar nicht sprechen. „Ich habe in dieser Stadt schon sehr viele Baustellen erlebt und auch schon so manche Baustelle still gelegt. Im Vergleich dazu ist die Marktbaustelle wirklich gut organisiert, abgesichert und ausgeschildert“, sagte Waldert.
So sei etwa die Fahrbahn im Westen und Norden klar von den Fußgängern getrennt, um alle Gefahren auszuschließen. Noch am Mittwoch habe er sich deshalb das Geschehen vor Ort angesehen. Gegen bewusst falsch parkende Autofahrer allerdings könne man leider auch mit der besten Beschilderung nichts tun. „Aber wir haben unsere Politessen schon bis zu viermal am Tag dort im Einsatz“, so Waldert.
Keine Taxis mehr
Die beiden Taxistellplätze vor dem Wohn- und Geschäftshaus im Süden des Marktplatzes werden übrigens beseitigt, wie Waldert dem Ausschuss berichten konnte. Darüber habe man sich mit dem Taxi-Verband verständigt. Den Platz werde man künftig für eine Be- und Entladezone speziell auch für Paketdienste nutzen, die ja immer zahlreicher unterwegs seien.