Renovierungsbedürftig soll dieses Haus sein, ein Fall für Handwerker: So heißt es in der Immobilienanzeige. Das ist eine noch nette Umschreibung für das angebotene Objekt auf Schwerin.

© Screenshot

Auswüchse am Immobilienmarkt: Bruchbude in Castrop-Rauxel für 131.900 Euro

rnImmobilien

Der galoppierende Immobilienmarkt lässt die auch in Nebenzentren die Preise explodieren. Selbst für Häuser, die nach dem äußeren Augenschein schon nur noch abrisswürdig zu sein scheinen.

Castrop-Rauxel

, 18.01.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer 2022 eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, muss sich laut Vorhersagen von Immobilienfachleuten auf weiter steigende Preise einstellen. Weil sich Sparanlagen wegen der Zinslage nicht lohnen, ist die Nachfrage nach Immobilien als Altersvorsorge und um Geld anzulegen groß.

Das betrifft besonders bereits gebaute Wohnungen und Häuser, denn in Castrop-Rauxel ist in den vergangenen Jahren wie fast überall in der Region zu wenig gebaut worden, um die hohe Nachfrage zu befriedigen.

Entsprechend rar ist das Angebot

Trotz zuletzt leicht gestiegener Immobilienzinsen empfehlen Experten nach wie vor den baldigen Kauf. Entsprechend rar ist das Angebot und entsprechend entwickeln sich die Preise, die Verkäufer rarer Wohnungen und Häuser erzielen wollen und können.

In die Kategorie „günstig“ fällt in Castrop-Rauxel derzeit nur eine Immobilie im Netz, die auf Schwerin zu finden ist. Dort wird für ein Einfamilienhaus mit 180 Quadratmetern Wohnfläche ein Preis von nur 131.900 Euro gefordert. Allerdings kann man die Beschreibung „renovierungsbedürftig“ hier schon als massiven Euphemismus auffassen.

Von vorne macht das Haus auf Schwerin, das 131.900 Euro kosten soll, keinen viel besseren Eindruck.

Von vorne macht das Haus auf Schwerin, das 131.900 Euro kosten soll, keinen viel besseren Eindruck. © Screenshot

Denn die in der Immobilienanzeige eingestellten Fotos der Immobilie deuten eher auf „abrissbedürftig“ hin, womit wieder fraglich wäre, ob das Angebot noch seinen Preis wert ist. Denn ein 253 Quadratmeter großes Grundstück auf Schwerin wäre für den aufgerufenen Preis schon nicht mehr preiswert.

Jetzt lesen

Für ein tatsächlich sehr gepflegt aussehendes Reihenendhaus mit 110 Quadratmetern Wohnfläche auf einem immerhin 445 Quadratmeter großen Grundstück an der Frohlinder Straße 72 ebenfalls auf Schwerin werden von Wüstenrot Immobilien derweil 350.000 Euro gefordert. Das ist offenbar eher ein angemessener Preis.

Dieses Reihenendhaus an der Frohlinder Straße ist derzeit auch im Netz als Verkaufsangebot zu finden.

Dieses Reihenendhaus an der Frohlinder Straße ist derzeit auch im Netz als Verkaufsangebot zu finden. © Screenshot

Der Neubausektor krankt derweil nicht nur an fehlendem Bauland für alle Bauwilligen, sondern auch an anderen Faktoren. So sind die Firmen im Baugewerbe in der Regel so ausgelastet, dass man Mühe hat, Handwerker zu bekommen.

Und auch Material ist knapp. Selbst in den Baumärkten in Castrop-Rauxel und Umgebung gibt es so immer wieder Probleme, wenn es um die Lieferung von Fenstern oder Türen geht. Auch Bauholz ist nach wie vor ein rares Gut.

Baupreisindex stieg in einem Jahr um 12,3 Prozent

Und so wundert es nicht, dass das Statistische Landesamt IT.NRW nun meldet, dass der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) im November 2021 um satte 12,3 Prozent höher war als ein Jahr zuvor. Verglichen mit August 2021 stiegen die Preise für Bauleistungen am Bauwerk bei Wohngebäuden um 1,9 Prozent. Wie IT.NRW mitteilt, erreichte der Baupreisindex einen Wert von 126,7 Punkten (berechnet auf der Basis 2015 = 100).

Neben gestiegenen Materialpreisen ist ein Teil des Preisanstiegs verglichen mit November 2020 auf die Rückkehr zum ursprünglichen Regelsteuersatz bei der Mehrwertsteuer seit Januar 2021 zurückzuführen. Ohne diese Mehrwertsteueränderung hätte die Preissteigerung rein rechnerisch bei +9,5 Prozent gelegen.

Jetzt lesen

Kein Wunder daher, dass man im größten derzeitigen Neubauviertel Castrop-Rauxels, dem „Beerenbruch-Viertel“ in Ickern, Preise für Reihenhäuser fordern kann, die bis knapp unter die 500.000-Euro-Marke reichen.

Die Dornieden-Gruppe bietet dort im aktuellen 2. Bauabschnitt Reihenendhäuser für 479.000 und Reihenmittelhäuser für 454.000 Euro an auf Grundstücken zwischen 171 und 228 Quadratmetern.

Lesen Sie jetzt