Auf dem Gelände an der Dresdener Straße, wo der Schlecker am Bärenplatz stand, soll noch in diesem Jahr wieder neu gebaut werden.

© Thomas Schroeter

Am Bärenplatz in Deininghausen soll noch in diesem Jahr gebaut werden

rnEhemaliger Schlecker-Standort

Die Zukunft des brachliegenden Grundstücks am Bärenplatz in Deininghausen scheint geklärt. Wo im April der leer stehende Schlecker-Bau abgerissen wurde, soll noch 2020 neu gebaut werden.

Deininghausen

, 02.07.2020, 15:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Bärenplatz, der das Zentrum der Wohnsiedlung von Deininghausen bildet, soll sich bald etwas tun. Neben dem Begegnungszentrum „DeinTreff“, der Fahrschule und dem kleinen Lebensmittelmarkt „Deine Oase“ sowie dem Sparkassen-Geldautomaten wird bald wohl wieder neu gebaut.

Der einstöckige Waschbeton-Bungalow, in dem bis Januar 2012 ein Schlecker-Drogeriemarkt war, ist im April abgerissen worden. Der ehemalige Markt hatte eine Grundfläche von rund 300 Quadratmetern - zu wenig für den in Deininghausen ersehnten Discounter.

Im Ortsteil wurde über die Zukunft spekuliert

Und so wurde in den vergangenen Wochen und Monaten im Ortsteil darüber spekuliert, was mit dem Grundstück passieren wird, das nach wie vor mit einer dunklen Schlacke-Bodenschicht brach liegt.

Der Eigentümer der Immobilie, der Castrop-Rauxeler Rechtsanwalt Jens Wengeler, hatte bisher nichts zur Zukunft, zu den Plänen mit dem Grundstück sagen wollen.

Anwohner Mevlüt Kinac hatte das Gebäude mal im Internet zum Verkauf gesehen, wie er unserer Redaktion erzählte. „Dann war die Rede davon, dass hier Garagen hinkommen“, sagte Stadtteilkümmerer Manfred Herold beim Abriss im April. „Das fänden die Anwohner aber nicht gut.“

Jetzt lesen

Und so kommt es auch nicht. Denn wie wir bei einer Immobilienrecherche im Internet durch Zufall entdeckten, sollen auf dem kleinen Grundstück kleine Doppelhaushälften realisiert werden. Das Planungsbüro Wolfgang Moosmann aus Dortmund-Hörde firmiert als Anbieter, die Firma Proventis - ebenfalls aus Hörde - als Immobilienmakler.

Schwarze Schlacke bedeckt den Ort, an dem im April der ehemalige Schlecker-Bau abgerissen worden ist.

Schwarze Schlacke bedeckt den Ort, an dem im April der ehemalige Schlecker-Bau abgerissen worden ist. © Thomas Schroeter

Laut Beschreibung sollen an der Dresdener Straße „in einer attraktiven Baumaßnahme vier moderne Doppelhaushälften im Bauhausstil mit jeweils ca. 105 Quadratmetern Wohnfläche“ entstehen. Die Häuser haben zwei Etagen und ein Flachdach, umfassen im Erdgeschoss ein Wohnzimmer, eine Essküche und ein Gäste-WC und im Obergeschoss drei Schlafzimmer und das Bad.

Sie stehen auf Kaufgrundstücken, die jeweils eine Größe von etwa 220 Quadratmetern haben. Als Preis für eins der Häuser werden 269.900 Euro aufgerufen, hinzu kommt der Kaufpreis für eine Garage von 12.500 Euro. Ob Lage und Größe der Häuser im Verhältnis zum Preis so attraktiv sind, dass viele Interessenten auf die Immobilienanzeige anspringen, wird sich zeigen.

Zweistöckige Doppelhaushälften sollen in Deininghausen entstehen. Sie haben 105 Quadratmeter Wohnfläche.

Zweistöckige Doppelhaushälften sollen in Deininghausen entstehen. Sie haben 105 Quadratmeter Wohnfläche. © Thomas Schroeter

Viel mehr Angaben zur Ausstattung der Häuser werden vom Anbieter auch nicht gemacht, auch ein Baustart ist noch nicht abzusehen, wird lediglich mit 2020 angegeben.

Mit den Neubauten wird auf jeden Fall wieder mehr Leben einkehren rund um den Bärenplatz, der durch den langen Schlecker-Leerstand nicht gerade profitiert hat. Und besser als Garagen, wie von Manfred Herold befürchtet, sind die kleinen Familienhäuser allemal.

Lesen Sie jetzt
" Eingezäunt und ausgeräumt: Was geschieht mit der Schlecker-Ruine am Bärenplatz?

Das Gebäude am Bärenplatz in Deininghausen ist kein schöner Anblick: Seit Jahren steht der ehemalige Schlecker leer. Jetzt ist er auch noch eingezäunt. Das ist aber eine gute Nachricht. Von Tobias Weckenbrock