Eingezäunt und ausgeräumt: Was geschieht mit der Schlecker-Ruine am Bärenplatz?

Immobilien

Das Gebäude am Bärenplatz in Deininghausen ist kein schöner Anblick: Seit Jahren steht der ehemalige Schlecker leer. Jetzt ist er auch noch eingezäunt. Das ist aber eine gute Nachricht.

Deininghausen

, 31.01.2020, 15:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die ehemalige Schlecker-Immobilie in Deininghausen wird bald abgerissen. Sie ist inzwischen von einem Zaun umgeben.

Die ehemalige Schlecker-Immobilie in Deininghausen wird bald abgerissen. Sie ist inzwischen von einem Zaun umgeben. © Iris Müller (Archiv)

Der Bärenplatz soll das Zentrum der Wohnsiedlung von Deininghausen sein. Hier gibt es den DeinTreff, die Fahrschule, den kleinen Lebensmittelmarkt Deine Oase. Eine Sparkasse gab es, doch die ist geschlossen. Dort sollte mal ein Imbiss Platz finden, aber der Plan scheiterte. Jetzt tut sich aber was an einem der Zugänge des Bärenplatzes.

Der einstöckige Bungalow mit den Waschbeton-Wänden, in dem bis Januar 2012 ein Schlecker-Drogeriemarkt war, ist seit einigen Wochen eingerüstet. Bauarbeiter waren auch schon drin, um das Gebäude offensichtlich zu entkernen. Es scheint so, als würde es entweder vor einer Sanierung oder vor dem Abriss stehen. Was ist dort geplant?

Wir schreiben das Jahr 2000: In Deininghausen ist der Schlecker etabliert. Im Januar 2012 schloss er. Inzwischen sieht es hier am Bärenplatz ganz anders aus. Aber das Gebäude ist noch da.

Wir schreiben das Jahr 2000: In Deininghausen ist der Schlecker etabliert. Im Januar 2012 schloss er. Inzwischen sieht es hier am Bärenplatz ganz anders aus. Aber das Gebäude ist noch da. © Abi Schlehenkamp

Wir fragten den Eigentümer der Immobilie, Rechtsanwalt Jens Wengeler, was hier geplant ist. Der ließ sich allerdings nur entlocken, dass das Gebäude tatsächlich abgerissen werde. „Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich gegenwärtig keine Angaben zur weiteren Nutzung des Grundstücks machen werde“, so Wengeler weiter in seiner kurzen E-Mail an unsere Redaktion.

Gebäude gilt als unschöner Bestandteil des Zentrums

Damit verschwindet ein Leerstand und Schandfleck aus Deininghausen. Denn die Rückwand des Gebäudes, die von jedem einzusehen ist, der in die Siedlung herein fährt, war schon häufiger Ziel von Sprayern. Unter anderem befanden sich hier Nazi-Schmierereien, von denen heute noch „SS“ geblieben ist.

Lesen Sie jetzt