Größte Küche des Ruhrgebiets mit viel Bio eröffnet in Castrop-Rauxel
Zentralküche
Es geht ums Kochen am Fließband, anders ist diese Menge an Essen nicht zuzubereiten: In Castrop-Rauxel eröffnet kommende Woche die größte Küche der Stadt. Sie bereitet 6000 Essen am Tag zu.

Dieses Luftbild von März 2021 zeigt das Ausmaß der Bauwerke zwischen EvK und B235. Die Zentralküche ist der flächenmäßig größte Baukörper. © Tobias Weckenbrock
Kurz vor Weihnachten eröffnet in Castrop-Rauxel die größte und modernste Zentralküche des Ruhrgebiets: Auf dem Gelände des neu gebauten Gesundheitscampus‘ am Evangelischen Krankenhaus (EvK) kocht Rebional ab dem 15.12. täglich frisch und mit einem hohen Bio-Anteil 6000 Essen am Tag.
„Wir freuen uns, die Versorgungsleistung in und rund um den Campus zu übernehmen“, lässt sich der Geschäftsführer von Rebional, Klaus Richter, in einer Pressemitteilung zitieren. Die Firma aus Herdecke mit einem Küchenteam von 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allein in Castrop-Rauxel koche „frisch, regional, saisonal und mit viel Leidenschaft“. Die Firma sucht auch noch Personal: Köche, Küchenhilfen, Kommissionierer und Lageristen.
Das Unternehmen ist Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung mit Bio-Qualität und war auch bei der Planung der Küche beteiligt: „Wir haben viel Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Küchen, in denen frisch gekocht wird. Die neue Zentralküche in Castrop-Rauxel ist sehr modern und innovativ. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten war intensiv, konstruktiv und hat uns viel Spaß gemacht“, so Richter.
Zentralküche kocht auch für Kitas und Ganztagsschulen
Die neue Zentralküche versorgt alle stationären Patienten der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne Castrop-Rauxel, auch in Herne, Herne-Eickel und Witten. Zudem wird hier das Essen diverser Schulen und Kindertagesstätten gekocht. Und alle Senioreneinrichtungen der Protea Care Gruppe.
Weitere Kunden wie Seniorenheime, Betriebe, Kitas und Schulen könnten sich noch anschließen, so der Geschäftsführer der Protea Care, Bernd Kaffanke, der als Geschäftsführer der Confirmus GmbH Bauherr und Investor des gesamten Campus‘ ist.
In direkter Nachbarschaft gibt es seit einigen Monaten schon den neuen Kindergarten Eden mit sechs Gruppen. Auf der anderen Seite der Zentralküche wird eine Zentralapotheke gebaut. Das höchste Gebäude ist ein Seniorenheim mit Kurzzeitpflege und Tagespflege. Auch eine Hausnotruf-Zentrale wird noch entstehen. Und oben im Gebäude der Zentralküche befindet sich eine Seminarraum-Etage.
Die Eröffnung der Großküche wird am Mittwoch (15.12.) gefeiert. Sie soll einen Bio-Anteil von 30 Prozent haben. Nach Angaben des Chef-Kochs und des Geschäftsführers wird regional eingekauft. Und: Alles werde vor Ort frisch zubereitet. Die Mittagessen für Kitas und Schulen wird nach dem Garen vor der Auslieferung wieder heruntergekühlt und dann kalt ausgeliefert. Krankenhäuser werden direkt heiß beliefert.